|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAuf der Basis einer fundierten empirischen Analyse weist Robert Kohtes die Wirkung von Intramarkenimagekonfusion am Beispiel der Automobilindustrie nach. Es wird gezeigt, dass sich die Verwirrung des Nachfragers aufgrund zu ähnlicher, unklarer oder unglaubwürdiger Produktmarken innerhalb einer Geschäftsfeldmarke sowohl negativ auf die Geschäftsfeldmarke als auch die Kaufintention des Nachfragers auswirkt. Praxisrelevante Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Intramarkenimagekonfusion für das Markenmanagement schließen die Arbeit ab. Full Product DetailsAuthor: Robert KohtesPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658199272ISBN 10: 365819927 Pages: 267 Publication Date: 24 October 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGrundlegende Merkmale des Verständnisses von Intramarkenimagekonfusion,Markenimagekonfusion und Konsumentenverwirrtheit.- Abgrenzung der Intramarkenimagekonfusion gegenüber der Markenimagekonfusion und gegenüber der Brand Confusion.- Dimensionen, Determinanten und Wirkungen von Intramarkenimagekonfusion.ReviewsAuthor InformationDr. Robert Kohtes promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Christoph Burmann am Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM®) der Universität Bremen. Derzeit ist er im Bereich Aftersales Strategie eines großen deutschen Automobilkonzerns tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |