|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Dokumentarische Methode ist eine Methodologie der qualitativen Sozialforschung, die sich seit langem in der Forschungspraxis bewährt hat. In diesem Buch wird in umfassender Weise theoretisch begründet und forschungspraktisch gezeigt, wie mit der Dokumentarischen Methode Interviews ausgewertet werden. Dabei wird dem narrativen Charakter von Interviews, seien diese leitfadengestützt oder biographisch angelegt, besonders Rechnung getragen. Neben der formulierenden und reflektierenden Interpretation der Interviews geht es um deren Vergleich und um die sinn- wie soziogenetische Typenbildung. Das Buch zeigt in seiner fünften Auflage zudem wichtige Weiterführungen der dokumentarischen Interpretation narrativ fundierter Interviews auf, ist mit seinen ausführlichen Forschungsbeispielen vor allem aber eine Anleitung für die Forschungspraxis. Full Product DetailsAuthor: Arnd-Michael NohlPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 5., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658160791ISBN 10: 3658160799 Pages: 121 Publication Date: 26 January 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGrundzüge der dokumentarischen Methode.- Narrativ fundierte Interviews.- Die Narrationsstrukturanalyse und ihre Kritik.- Zur dokumentarischen Interpretation von Interviews.- Dokumentarische Interpretation offener Leitfadeninterviews.- Dokumentarische Interpretation biographischer Interviews.ReviewsAuthor InformationDr. Arnd-Michael Nohl ist Professor für Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik, an der Helmut Schmidt Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |