|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKohlhammers ""Interventionsgerontologie"" ist zu einer Institution in der gerontologischen Lehre, Forschung und Praxis geworden. Gleichzeitig wird die Notwendigkeit hochwertiger Interventionen samt Pravention mit dem Erreichen des Renteneintritts der Babyboomer-Generation, dem Mehr an gesunden, aber wohl auch an kranken Lebensjahren durch den stetigen Anstieg der Lebenserwartung und dem zukunftigen Fach- und Pflegekraftemangel drangender denn je. Vor diesem Hintergrund stellt die neu erscheinende ""Interventionsgerontologie"" wie ihre Vorlaufer in den Jahren 2000 und 2012 eine pragnante Sichtung des zwischenzeitlich noch grosser und reichhaltiger gewordenen Spektrums an verhaltensbezogenen Interventionen in 100 Beitragen an. Neu an der aktuellen ""Interventionsgerontologie"" ist eine nochmals deutlich verstarkte Bestandsaufnahme der je verfugbaren Forschungsevidenz, die in allen Kapiteln prominent dargestellt wird. In Kapitel 100 wird dazu im Sinne einer Meta-Synthese eine Gesamtbewertung der im Buch berucksichtigten Interventionsformen prasentiert. Damit stellt das Buch einen verlasslichen und kritischen Kompass durch die grosse und unubersichtliche Vielfalt an heute verfugbaren Gerontologie-Interventionen dar. Full Product DetailsAuthor: Paul Gellert , Hans-Werner WahlPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 1.188kg ISBN: 9783170420120ISBN 10: 3170420127 Pages: 716 Publication Date: 24 August 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |