|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnabel Ternès setzt sich kritisch mit den Theorien der Intertextualität auseinander und diskutiert dabei die Forschung, hier unter anderem Bachtin, Kristeva, Foucault, de Saussure, Genette sowie Lachmann. Das Hauptziel der Autorin liegt darin, eine Semiotik der Intertextualität zu entwickeln. Denn Wörter verändern ihre Bedeutung, tragen aber immer Traditionen der Verwendung in sich. Zusammengesetzt zu Texten ergibt sich ein Mosaik, eine Collage. Dazu diskutiert die Autorin vier Dimensionen von Intertextualität. Full Product DetailsAuthor: Anabel TernèsPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658127916ISBN 10: 3658127910 Pages: 139 Publication Date: 29 February 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Anabel Ternès, Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges Management, Program Director Kommunikationsmanagement, E-Business und Social Media Management an der SRH Berlin, Co-Founder und Chefredakteurin der „Business Women International"". Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |