|
|
|||
|
||||
Overview'Intertextualität' als ein Phänomen der generellen Vernetztheit von Texten hat es schon immer gegeben, nun aber gewinnt es in einer hypermedialen Kultur zunehmend an Bedeutung für schulische und hochschulische Lernprozesse. Die Autoren dieses Bandes versuchen aus unterschiedlichen fachspezifischen und -didaktischen Perspektiven hier anzusetzen. Sie möchten zu einer produktiven und fundierten Verknüpfung von 'Intertextualität' und 'Bildung' gelangen, um unter anderem praxiserprobten Konzepten (wie zum Beispiel 'fächerübergreifendem Unterricht') einen verlässlichen wissenschaftlichen Bezugspunkt zu bieten. Full Product DetailsAuthor: Gerd-Bodo Von Carlsburg , Ralph Olsen , Bernhard Petermann , Jutta RymarczykPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 66 Dimensions: Width: 14.70cm , Height: 1.30cm , Length: 20.80cm Weight: 0.295kg ISBN: 9783631545706ISBN 10: 3631545703 Pages: 332 Publication Date: 22 August 2006 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Herausgeber: Ralph Olsen, Geschäftsführender Rat des Instituts für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe; Schwerpunkt (u.a.): Erwerb literarischer Rezeptionskompetenzen von Hauptschülerinnen und -schülern. Hans-Bernhard Petermann, Oberstudienrat am Philosophisch-Theologischen Seminar der Pädagogischen Hochschule Heidelberg; Schwerpunkt (u.a.): Religionsphilosophie. Jutta Rymarczyk, Professorin für englische Sprache und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg; Schwerpunkt (u.a.): Kunstmedien im Fremdsprachenunterricht. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |