|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn wissenschaftlichen wie nichtwissenschaftlichen Kontexten sind Interpretationen meist mehr als bloße Verstehensvorschläge. Sie treten oft mit einem dezidierten Geltungsanspruch auf - und können auch als Fehlinterpretationen effektiv wirksam werden. Am deutlichsten zeigt sich der Geltungsaspekt des Interpretationshandelns, wenn die fragliche Interpretation auf konkurrierende Auffassungen trifft. Im Konflikt der Interpretationen werden Geltungsansprüche ausgehandelt. Hier zeigt sich exemplarisch, welche normativen Ressourcen in Anspruch genommen werden, um diesen oder jenen claim zu verteidigen. Aber welche Muster sind dabei konkret im Spiel? Welche Logiken und Begrifflichkeiten bestimmen die Artikulation dieser Geltungsansprüche - und ihrer Analyse? Kurz: Wie verbinden sich Interpretations- und Geltungstheorie? Full Product DetailsAuthor: Andreas Mauz , Christiane TietzPublisher: Brill Schoningh Imprint: Brill Schoningh Volume: 3 Weight: 3.900kg ISBN: 9783506703224ISBN 10: 3506703226 Pages: 226 Publication Date: 04 March 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |