|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch richtet sich spezifisch an Studierende mit entsprechendem Schwerpunktbereich, eignet sich aber auch als Einführung ins Internetrecht. Es bietet einen Überblick über die privatrechtlichen Rechtsfragen, die bei der Nutzung des Internets auftreten können und vertieft vor allem wichtige Aspekte des Urheberrechts, des Äußerungsrechts, des E-Commerce Rechts und des Domainrechts. Zahlreiche Klausurhinweise und Übungsfälle runden die Darstellung ab. Full Product DetailsAuthor: Louisa Specht-Riemenschneider , Severin Riemenschneider , Ruben SchneiderPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.40cm , Length: 23.50cm Weight: 0.706kg ISBN: 9783662617250ISBN 10: 3662617250 Pages: 450 Publication Date: 30 October 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Urheberrecht.- 2 Äußerungsrecht/Bildnisrecht.- 3 Datenschutzrecht.- 4 eCommerce.- 5 Marken- und Lauterkeitsrecht am Beispiel von Domainrecht, AdWords und Influencer-Marketing.Reviews... Fur diejenigen Studierenden, die einen Schwerpunktbereich im Urheber- und Medienrecht besuchen, eignet sich das Werk hervorragend als Einstiegslekture. ... leicht verstandliche Sprache ... Insgesamt ist das Internetrecht von Specht-Riemenschneider, Riemenschneider und Schneider eine grosse Bereicherung fur Studierende und verdient eine grosse Zahl von Leserinnen und Lesern ... (Privatdozent Dr. Martin Fries, in: ZUM - Zeitschrift fur Urheber- und Medienrecht, Jg. 65, Heft 3, 2021) “... Für diejenigen Studierenden, die einen Schwerpunktbereich im Urheber- und Medienrecht besuchen, eignet sich das Werk hervorragend als Einstiegslektüre. ... leicht verständliche Sprache ... Insgesamt ist das »Internetrecht« von Specht-Riemenschneider, Riemenschneider und Schneider eine große Bereicherung für Studierende und verdient eine große Zahl von Leserinnen und Lesern ... ” (Privatdozent Dr. Martin Fries, in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, Jg. 65, Heft 3, 2021) Author InformationProf. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider ist Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Informations- und Datenrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Leiterin der Forschungsstelle für Rechtsfragen neuer Technologien sowie Datenrecht und Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen v.a. im Urheber-, Äußerungs-, Daten- und Datenschutzrecht. Dr. Severin Riemenschneider ist Gründungspartner der auf das Urheber-, Medien- und Internetrecht spezialisierten Media Kanzlei Frankfurt und berät Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen. Ruben Schneider ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Informations- und Datenrecht und ist u.a. spezialisiert auf Fragen des Domain-, Marken- und Datenschutzrechts. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |