|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Bert Eichhorn , Björn Heinze , Gerrit Tamm , Ralph SchuhmannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2016 Weight: 0.579kg ISBN: 9783662453070ISBN 10: 366245307 Pages: 216 Publication Date: 15 June 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinführung.- Telemedien.- Datenschutzrecht.- Marken- und Namensrecht.- Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte.- Wettbewerbsrecht.- Literaturverzeichnis.- Index.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. jur. Bert Eichhorn, SRH Hochschule Berlin, The International Management University; weitere Lehrtätigkeiten, u.a. Marmara Universität Istanbul, TU Breslau, Grand École Business School INSEEC Paris/Bordeaux, Universität Granada. Direktor des Forschungsinstitutes Contractual Management Institute Berlin (CMI Berlin). Vor Übernahme der Professur „Internationales Wirtschaftsrecht/Europarecht“ Rechtsberater am EU-Parlament, Rechtsanwalt (Wirtschafts-, Internet-, Europarecht und Vertragsmanagement); Lehr-, Forschungs- und Beratungstätigkeit: Vertrags- und Wissensmanagement, Europarecht und Internetrecht.Björn R. Heinze ist Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und IT-Recht. Er studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und der Université de Lausanne. Nach Tätigkeiten für eine Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages und die Deutsch-Dänische Handelskammer in Kopenhagen agierte er zunächst als Rechtsanwalt einer bundesweit tätigen Wirtschaftskanzlei, anschließend als selbständiger Rechtsanwalt und Unternehmer.Prof. Dr. Gerrit Tamm, SRH Hochschule Berlin, The International Management University; weitere Lehr- und Forschungstätigen, u.a. Aarhus Universität (Dänemark), Sapienza Universität Rom (Italien) und an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur (Schweiz). Direktor des Institutes für Wirtschaftsinformatik (IWI). Leiter der Forschungsprojekte OpSIT, Ko-RFID und InterVal. Geschäftsführer der Asperado GmbH und des Electronic-Business Forums. Beirat des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft eco e.V. Forschungs- und Beratungstätigkeit: IT-Strategie, Informationssysteme, Cloud-Computing, netzbasierte und webbasierte Dienste Internet der Dinge und Smart-Items.Professor Dr. jur. Ralph Schuhmann studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg, Lausanne und Freiburg i. Br. Nach dem Referendarexamen und der Promotion am Max-Planck-Institut fürausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg i. Br. begleitete er verschiedene Positionen in Unternehmen des Großanlagenbaus, zunächst als Syndikusanwalt, zuletzt in der zweiten Führungsebene. Seit dem Jahr 2000 lehrte der Autor an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena u.a. Wirtschaftsrecht und IT-Recht in den Studiengängen E-Commerce, Internet Business Engineering und Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnologie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |