|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Mit Beitragen u. a. von Franz Eidenbenz, Gerald Huther, Christine Morgenroth, Eckhard Schiffer, Christian Pfeiffer, Regine Pfeiffer, Herbert Scheithauer, Manfred Spitzer, Rainer Thomasius und Bert T. te Wildt Als aktuelles und politisches Thema ist die Internet- und Computersucht nach wie vor von grosser Bedeutung. In dieser 2., aktualisierten und erweiterten Auflage des praxisorientierten, interdisziplinar angelegten Buches befassen sich namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis mit soziologischen, psychologischen und psychiatrischen Aspekten der Internet- und Computersucht. Fallbeispiele erganzen die Darstellung; Beratungs-, Behandlungs- und Praventionsmoglichkeiten runden das Werk ab. Neu in dieser Auflage sind u. a. die Kapitel zu ""Cybermobbing"" und ""Medienmundigkeit"". ""Neben [...] grundlegenden Aufsatzen wird in dem verdienstvollen Sammelband bisher noch wenig verbreitetes Wissen uber psychologische und padagogische Aspekte der Mediennutzung sowie die Arbeit von zwei ambulanten Beratungsstellen fur Mediensuchtige vorgestellt."" (Psychologie Heute, Januar 2013)" Full Product DetailsAuthor: Christoph MollerPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Edition: 2nd 2., Aktualisierte Und Erweiterte Auflage ed. Weight: 0.539kg ISBN: 9783170239852ISBN 10: 3170239856 Pages: 320 Publication Date: 10 June 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. med. Christoph Moller ist Chefarzt der Abteilung fur Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie des Kinderkrankenhauses auf der Bult und Leiter der Therapiestation Teen Spirit Island mit Behandlungsplatzen fur mediensuchtige Jugendliche. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |