|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie -Silver Surfer- oder -Best Ager-, wie Senioren im Internet gerne bezeichnet werden, verzeichnen in den letzten Jahren die hochsten Zuwachse und implementieren zunehmend das Internet in ihren Alltag. Umso unverstandlicher ist es, dass uber das Nutzungsverhalten dieser Zielgruppe wenig bekannt ist. Diese Studie will die bestehende Lucke schliessen. Zielstellung ist die empirische Uberprufung, ob das Internet eine kompensierende Funktion auf eine grosse und grosser werdende Klientel hat bzw. eine aktivierende Wirkung auf das alternde Individuum. Diese Vorstellung folgt der Annahme, dass Menschen mit zunehmendem Alter etwas fehlt bzw. etwas verlieren. In der Bilanzierung ihrer Lebenslagen ergeben sich jedoch nicht nur ein Bild von Defiziten, sondern auch viele Ressourcen. Die Auswertungen zeigen, dass altere Onliner das Internet reflexionsorientiert und bedarfsgerecht zur Kompensation ihrer Defizite und Verluste nutzen. Im Abgleich mit gerontosoziologischen Theorien erweisen sie sich als verantwortungsvolle Medienrezipienten, die das Internet zum -erfolgreichen Altern- einsetzen. Full Product DetailsAuthor: Marie-Louise RendantPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299410879ISBN 10: 1299410871 Pages: 318 Publication Date: 01 January 2012 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |