|
![]() |
|||
|
||||
OverviewErst die Ubermittlung der bei einer internen Untersuchung gewonnen Erkenntnisse verhilft dem Compliance-Instrument zu seiner vollen Wirkung. Die Arbeit untersucht an der Schnittstelle von Datenschutz- und Strafprozessrecht, inwiefern die Weitergabe von Ermittlungsergebnissen innerhalb grenzuberschreitender Konzernstrukturen sowie an nationale und US-Behorden gerechtfertigt werden kann. Leitend ist der Blick auf den verdachtigten Arbeitnehmer. Bei einem Informationstransfer in ein paralleles staatliches Strafverfahren droht aufgrund der erleichterten Erhebungsbedingungen im Privatrechtsverhaltnis ein Unterlaufen seiner formlichen Beschuldigtenstellung. Thematisiert wird, ob das Datenschutzrecht das strukturelle Ungleichgewicht korrigieren und zu einer faireren Ausgestaltung interner Ermittlungen beitragen kann. Die Praxis US-behordlicher Herausgabeverlangen findet hierbei ebenso Berucksichtigung wie die Auswirkungen einer unrechtmassigen Weitergabe auf die strafprozessuale Verwertbarkeit privater Erkenntnisse. Full Product DetailsAuthor: Arne KlaasPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.349kg ISBN: 9783848759323ISBN 10: 3848759322 Pages: 509 Publication Date: 02 January 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |