|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Internationalisierung im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren zugenommen und umschließt auch angrenzende Bereiche wie die Medizintechnik, die Pharmaindustrie und die Biotechnologie. Damit Unternehmen im internationalen Wettbewerb langfristig erfolgreich sind, müssen Kosten und Zeiten bei der Herstellung von Produkten und bei der Erbringung von Dienstleistungen gesenkt werden. Im Vordergrund steht die Qualität und die Zufriedenheit der Kunden, die es zu steigern gilt. Um festgelegte Unternehmensziele zu erreichen, sind genaue Kenntnisse über den Markt, die Akteure im Markt und die jeweiligen wirtschaftlichen, politischen, sozialen, kulturellen und rechtlichen Rahmenbedingungen notwendig. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen im Kontext Internationalisierung und nimmt Bezug auf bestehende Trends, Herausforderungen, Perspektiven und Gestaltungsmöglichkeiten für Akteure im Gesundheitswesens. Full Product DetailsAuthor: Mario A. Pfannstiel , Patrick Da-Cruz , Volker SchultePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2019 Weight: 0.780kg ISBN: 9783658230159ISBN 10: 3658230150 Pages: 345 Publication Date: 14 January 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsNeue Spieler, neue Geschäftsmodelle, neue Wertschöpfung – die (unbemerkte) Disruption des Gesundheitswesens durch Internationalisierung.- Wettbewerbseffekte der Internationalisierung im Gesundheitswesen.- Internationalisierung der medizinischen Forschung: Wissenschaftspolitische Strategien im Ländervergleich Deutschland, Schweiz und Österreich.- Internationalisierung des Personals und der Patientenströme: Interkulturelle Herausforderungen und Chancen für das Krankenhaus.- Internationalisierung von Nonprofit-Akteuren im Gesundheitswesen.- F&E-Internationalisierung von Big-Pharma-Unternehmen in Schwellenländern.Reviews... Ein hoch aktuelles und spannendes Buch ... Pflichtlekture sollte das Buch fur Krankenhausmanager groesserer Ketten und arztliche Vorstande der Universitatsklinika sein. Aber auch Landes- und Bundes- Gesundheits, - Sozial- und Finanzpolitiker sowie produzierende Mittelstandler im Gesundheitswesen koennen und werden von der Fulle der Fakten profitieren ... (Dr. med. Karlgeorg Kruger, in: Der Radiologe, Heft 9, 2019) Author InformationProf. Dr. Mario A. Pfannstiel ist Professor für Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen – insbesondere innovative Dienstleistungen und Services und Mitglied des Kompetenzzentrums „Vernetzte Gesundheit“ an der Hochschule Neu-Ulm. Prof. Dr. Patrick Da-Cruz ist Professor für Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm, wo er auch als Mitglied des Kompetenzzentrums „Vernetzte Gesundheit“ und Leiter des MBA Führung und Management im Gesundheitswesen tätig ist. Prof. Dr. Volker Schulte ist Professor für Gesundheitsmanagement an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |