|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas vorliegende Buch bietet eine systematische Einführung in das Strafanwendungsrecht, das Europäische Strafrecht nach dem Lissabon-Vertrag und das Völkerstrafrecht auf der Grundlage des Internationalen Strafgerichtshofs; zahlreiche Übersichten und Prüfungsschemata veranschaulichen den Stoff. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Darstellung der historischen und kriminalpolitischen Rahmenbedingungen sowie auf der methodischen Herleitung. Full Product DetailsAuthor: Christoph SafferlingPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2011 ed. Volume: 0 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.949kg ISBN: 9783642149139ISBN 10: 3642149138 Pages: 606 Publication Date: 02 September 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviews.. .Das von Safferling vorgelegte Lehrbuch zum Internationalen Strafrecht deckt die fur das Schwerpunktstudium auf diesem Gebiet massgeblichen Bereiche souveran ab. Aufgrund seiner uberzeugenden Gliederung, des aufgelockerten Schriftbildes, der in angemessenem Umfang eingestreuten didaktisch gut ausgewahlten Beispiels- und Ubungsfalle, Ubersichten und Aufbauschemata bietet es Studierenden trotz seines beachtlichen Umfangs einen wohlstrukturierten und gut lesbaren Einstieg in die nicht einfachen Materien zum angemessenen Preis... (Ministerialrat Thomas Harden, Dusseldorf, ZJS 5/2010, S. 732f.) Als -Lehrbuch- wendet es sich originar an Studenten, und hier ist die sehr ubersichtliche Darstellung von oftmals hochst unsystematisch existierenden Rechtswidrigkeiten mit Hilfe von Schaubildern, Tabellen und graphischen Hervorhebungen zu loben. Das Buch durfte aber auch fur den Strafrechtspraktiker von Interesse sein, der zwar nicht jeden Tag, aber doch zunehmend damit rechnen muss, dass er es mit Europarecht zu tun haben wird [...] Safferling hat ein ubersichtlich aufgebautes, hochst informatives Buch vorgelegt, das man wegen seiner vielen realen Beispiele gelegentlich sogar als kurzweilig empfinden kann. [...] In der Kuche der Rechtsfortbildung brodelt es in den Topfen mit dem Europarecht und dem Volkerstrafrecht besonders lebhaft. Deshalb durfte die vorliegende gewiss nicht die letzte Auflage des grundlegenden und wichtigen Werks Safferlings sein. (Ministerialdirigent a.D. Dr. Karl-Heinz Gross, Wiesbaden, GA 2013, 365) . ..Das von Safferling vorgelegte Lehrbuch zum Internationalen Strafrecht deckt die fur das Schwerpunktstudium auf diesem Gebiet massgeblichen Bereiche souveran ab. Aufgrund seiner uberzeugenden Gliederung, des aufgelockerten Schriftbildes, der in angemessenem Umfang eingestreuten didaktisch gut ausgewahlten Beispiels- und Ubungsfalle, Ubersichten und Aufbauschemata bietet es Studierenden trotz seines beachtlichen Umfangs einen wohlstrukturierten und gut lesbaren Einstieg in die nicht einfachen Materien zum angemessenen Preis... (Ministerialrat Thomas Harden, Dusseldorf, ZJS 5/2010, S. 732f. .. .Das von Safferling vorgelegte Lehrbuch zum Internationalen Strafrecht deckt die fur das Schwerpunktstudium auf diesem Gebiet mageblichen Bereiche souveran ab. Aufgrund seiner uberzeugenden Gliederung, des aufgelockerten Schriftbildes, der in angemessenem Umfang eingestreuten didaktisch gut ausgewahlten Beispiels- und Ubungsfalle, Ubersichten und Aufbauschemata bietet es Studierenden trotz seines beachtlichen Umfangs einen wohlstrukturierten und gut lesbaren Einstieg in die nicht einfachen Materien zum angemessenen Preis... (Ministerialrat Thomas Harden, Dusseldorf, ZJS 5/2010, S. 732f.) Als Lehrbuch wendet es sich originar an Studenten, und hier ist die sehr ubersichtliche Darstellung von oftmals hochst unsystematisch existierenden Rechtswidrigkeiten mit Hilfe von Schaubildern, Tabellen und graphischen Hervorhebungen zu loben. Das Buch durfte aber auch fur den Strafrechtspraktiker von Interesse sein, der zwar nicht jeden Tag, aber doch zunehmend damit rechnen muss, dass er es mit Europarecht zu tun haben wird [...] Safferling hat ein ubersichtlich aufgebautes, hochst informatives Buch vorgelegt, das man wegen seiner vielen realen Beispiele gelegentlich sogar als kurzweilig empfinden kann. [...] In der Kuche der Rechtsfortbildung brodelt es in den Topfen mit dem Europarecht und dem Volkerstrafrecht besonders lebhaft. Deshalb durfte die vorliegende gewiss nicht die letzte Auflage des grundlegenden und wichtigen Werks Safferlings sein. (Ministerialdirigent a.D. Dr. Karl-Heinz Gro, Wiesbaden, GA 2013, 365) .. .Das von Safferling vorgelegte Lehrbuch zum Internationalen Strafrecht deckt die fur das Schwerpunktstudium auf diesem Gebiet massgeblichen Bereiche souveran ab. Aufgrund seiner uberzeugenden Gliederung, des aufgelockerten Schriftbildes, der in angemessenem Umfang eingestreuten didaktisch gut ausgewahlten Beispiels- und Ubungsfalle, Ubersichten und Aufbauschemata bietet es Studierenden trotz seines beachtlichen Umfangs einen wohlstrukturierten und gut lesbaren Einstieg in die nicht einfachen Materien zum angemessenen Preis... (Ministerialrat Thomas Harden, Dusseldorf, ZJS 5/2010, S. 732f.) Als -Lehrbuch- wendet es sich originar an Studenten, und hier ist die sehr ubersichtliche Darstellung von oftmals hochst unsystematisch existierenden Rechtswidrigkeiten mit Hilfe von Schaubildern, Tabellen und graphischen Hervorhebungen zu loben. Das Buch durfte aber auch fur den Strafrechtspraktiker von Interesse sein, der zwar nicht jeden Tag, aber doch zunehmend damit rechnen muss, dass er es mit Europarecht zu tun haben wird [...] Safferling hat ein ubersichtlich aufgebautes, hochst informatives Buch vorgelegt, das man wegen seiner vielen realen Beispiele gelegentlich sogar als kurzweilig empfinden kann. [...] In der Kuche der Rechtsfortbildung brodelt es in den Topfen mit dem Europarecht und dem Volkerstrafrecht besonders lebhaft. Deshalb durfte die vorliegende gewiss nicht die letzte Auflage des grundlegenden und wichtigen Werks Safferlings sein. (Ministerialdirigent a.D. Dr. Karl-Heinz Gross, Wiesbaden, GA 2013, 365) . ..Das von Safferling vorgelegte Lehrbuch zum Internationalen Strafrecht deckt die fur das Schwerpunktstudium auf diesem Gebiet massgeblichen Bereiche souveran ab. Aufgrund seiner uberzeugenden Gliederung, des aufgelockerten Schriftbildes, der in angemessenem Umfang eingestreuten didaktisch gut ausgewahlten Beispiels- und Ubungsfalle, Ubersichten und Aufbauschemata bietet es Studierenden trotz seines beachtlichen Umfangs einen wohlstrukturierten und gut lesbaren Einstieg in die nicht einfachen Materien zum angemessenen Preis... (Ministerialrat Thomas Harden, Dusseldorf, ZJS 5/2010, S. 732f.) Als -Lehrbuch- wendet es sich originar an Studenten, und hier ist die sehr ubersichtliche Darstellung von oftmals hochst unsystematisch existierenden Rechtswidrigkeiten mit Hilfe von Schaubildern, Tabellen und graphischen Hervorhebungen zu loben. Das Buch durfte aber auch fur den Strafrechtspraktiker von Interesse sein, der zwar nicht jeden Tag, aber doch zunehmend damit rechnen muss, dass er es mit Europarecht zu tun haben wird [...] Safferling hat ein ubersichtlich aufgebautes, hochst informatives Buch vorgelegt, das man wegen seiner vielen realen Beispiele gelegentlich sogar als kurzweilig empfinden kann. [...] In der Kuche der Rechtsfortbildung brodelt es in den Topfen mit dem Europarecht und dem Volkerstrafrecht besonders lebhaft. Deshalb durfte die vorliegende gewiss nicht die letzte Auflage des grundlegenden und wichtigen Werks Safferlings sein. (Ministerialdirigent a.D. Dr. Karl-Heinz Gross, Wiesbaden, GA 2013, 365) .. .Das von Safferling vorgelegte Lehrbuch zum Internationalen Strafrecht deckt die f�r das Schwerpunktstudium auf diesem Gebiet ma�geblichen Bereiche souver�n ab. Aufgrund seiner �berzeugenden Gliederung, des aufgelockerten Schriftbildes, der in angemessenem Umfang eingestreuten didaktisch gut ausgew�hlten Beispiels- und �bungsf�lle, �bersichten und Aufbauschemata bietet es Studierenden trotz seines beachtlichen Umfangs einen wohlstrukturierten und gut lesbaren Einstieg in die nicht einfachen Materien zum angemessenen Preis... (Ministerialrat Thomas Harden, D�sseldorf, ZJS 5/2010, S. 732f.) Als �Lehrbuch� wendet es sich origin�r an Studenten, und hier ist die sehr �bersichtliche Darstellung von oftmals h�chst unsystematisch existierenden Rechtswidrigkeiten mit Hilfe von Schaubildern, Tabellen und graphischen Hervorhebungen zu loben. Das Buch d�rfte aber auch f�r den Strafrechtspraktiker von Interesse sein, der zwar nicht jeden Tag, aber doch zunehmend damit rechnen muss, dass er es mit Europarecht zu tun haben wird [...] Safferling hat ein �bersichtlich aufgebautes, h�chst informatives Buch vorgelegt, das man wegen seiner vielen realen Beispiele gelegentlich sogar als kurzweilig empfinden kann. [...] In der K�che der Rechtsfortbildung brodelt es in den T�pfen mit dem Europarecht und dem V�lkerstrafrecht besonders lebhaft. Deshalb d�rfte die vorliegende gewiss nicht die letzte Auflage des grundlegenden und wichtigen Werks Safferlings sein. (Ministerialdirigent a.D. Dr. Karl-Heinz Gro�, Wiesbaden, GA 2013, 365) ...Das von Safferling vorgelegte Lehrbuch zum Internationalen Strafrecht deckt die fur das Schwerpunktstudium auf diesem Gebiet massgeblichen Bereiche souveran ab. Aufgrund seiner uberzeugenden Gliederung, des aufgelockerten Schriftbildes, der in angemessenem Umfang eingestreuten didaktisch gut ausgewahlten Beispiels- und UEbungsfalle, UEbersichten und Aufbauschemata bietet es Studierenden trotz seines beachtlichen Umfangs einen wohlstrukturierten und gut lesbaren Einstieg in die nicht einfachen Materien zum angemessenen Preis... (Ministerialrat Thomas Harden, Dusseldorf, ZJS 5/2010, S. 732f.) Als Lehrbuch wendet es sich originar an Studenten, und hier ist die sehr ubersichtliche Darstellung von oftmals hoechst unsystematisch existierenden Rechtswidrigkeiten mit Hilfe von Schaubildern, Tabellen und graphischen Hervorhebungen zu loben. Das Buch durfte aber auch fur den Strafrechtspraktiker von Interesse sein, der zwar nicht jeden Tag, aber doch zunehmend damit rechnen muss, dass er es mit Europarecht zu tun haben wird [...] Safferling hat ein ubersichtlich aufgebautes, hoechst informatives Buch vorgelegt, das man wegen seiner vielen realen Beispiele gelegentlich sogar als kurzweilig empfinden kann. [...] In der Kuche der Rechtsfortbildung brodelt es in den Toepfen mit dem Europarecht und dem Voelkerstrafrecht besonders lebhaft. Deshalb durfte die vorliegende gewiss nicht die letzte Auflage des grundlegenden und wichtigen Werks Safferlings sein. (Ministerialdirigent a.D. Dr. Karl-Heinz Gross, Wiesbaden, GA 2013, 365) . ..Das von Safferling vorgelegte Lehrbuch zum Internationalen Strafrecht deckt die fur das Schwerpunktstudium auf diesem Gebiet massgeblichen Bereiche souveran ab. Aufgrund seiner uberzeugenden Gliederung, des aufgelockerten Schriftbildes, der in angemessenem Umfang eingestreuten didaktisch gut ausgewahlten Beispiels- und Ubungsfalle, Ubersichten und Aufbauschemata bietet es Studierenden trotz seines beachtlichen Umfangs einen wohlstrukturierten und gut lesbaren Einstieg in die nicht einfachen Materien zum angemessenen Preis... (Ministerialrat Thomas Harden, Dusseldorf, ZJS 5/2010, S. 732f. . ..Das von Safferling vorgelegte Lehrbuch zum Internationalen Strafrecht deckt die fur das Schwerpunktstudium auf diesem Gebiet massgeblichen Bereiche souveran ab. Aufgrund seiner uberzeugenden Gliederung, des aufgelockerten Schriftbildes, der in angemessenem Umfang eingestreuten didaktisch gut ausgewahlten Beispiels- und Ubungsfalle, Ubersichten und Aufbauschemata bietet es Studierenden trotz seines beachtlichen Umfangs einen wohlstrukturierten und gut lesbaren Einstieg in die nicht einfachen Materien zum angemessenen Preis... (Ministerialrat Thomas Harden, Dusseldorf, ZJS 5/2010, S. 732f. .. .Das von Safferling vorgelegte Lehrbuch zum Internationalen Strafrecht deckt die fur das Schwerpunktstudium auf diesem Gebiet massgeblichen Bereiche souveran ab. Aufgrund seiner uberzeugenden Gliederung, des aufgelockerten Schriftbildes, der in angemessenem Umfang eingestreuten didaktisch gut ausgewahlten Beispiels- und Ubungsfalle, Ubersichten und Aufbauschemata bietet es Studierenden trotz seines beachtlichen Umfangs einen wohlstrukturierten und gut lesbaren Einstieg in die nicht einfachen Materien zum angemessenen Preis... (Ministerialrat Thomas Harden, Dusseldorf, ZJS 5/2010, S. 732f.) Als -Lehrbuch- wendet es sich originar an Studenten, und hier ist die sehr ubersichtliche Darstellung von oftmals hochst unsystematisch existierenden Rechtswidrigkeiten mit Hilfe von Schaubildern, Tabellen und graphischen Hervorhebungen zu loben. Das Buch durfte aber auch fur den Strafrechtspraktiker von Interesse sein, der zwar nicht jeden Tag, aber doch zunehmend damit rechnen muss, dass er es mit Europarecht zu tun haben wird [...] Safferlinghat ein ubersichtlich aufgebautes, hochst informatives Buch vorgelegt, das man wegen seiner vielen realen Beispiele gelegentlich sogar als kurzweilig empfinden kann. [...] In der Kuche der Rechtsfortbildung brodelt es in den Topfen mit dem Europarecht und dem Volkerstrafrecht besonders lebhaft. Deshalb durfte die vorliegende gewiss nicht die letzte Auflage des grundlegenden und wichtigen Werks Safferlings sein. (Ministerialdirigent a.D. Dr. Karl-Heinz Gross, Wiesbaden, GA 2013, 365) .. .Das von Safferling vorgelegte Lehrbuch zum Internationalen Strafrecht deckt die fur das Schwerpunktstudium auf diesem Gebiet massgeblichen Bereiche souveran ab. Aufgrund seiner uberzeugenden Gliederung, des aufgelockerten Schriftbildes, der in angemessenem Umfang eingestreuten didaktisch gut ausgewahlten Beispiels- und Ubungsfalle, Ubersichten und Aufbauschemata bietet es Studierenden trotz seines beachtlichen Umfangs einen wohlstrukturierten und gut lesbaren Einstieg in die nicht einfachen Materien zum angemessenen Preis... (Ministerialrat Thomas Harden, Dusseldorf, ZJS 5/2010, S. 732f.) Als -Lehrbuch- wendet es sich originar an Studenten, und hier ist die sehr ubersichtliche Darstellung von oftmals hochst unsystematisch existierenden Rechtswidrigkeiten mit Hilfe von Schaubildern, Tabellen und graphischen Hervorhebungen zu loben. Das Buch durfte aber auch fur den Strafrechtspraktiker von Interesse sein, der zwar nicht jeden Tag, aber doch zunehmend damit rechnen muss, dass er es mit Europarecht zu tun haben wird [...] Safferling hat ein ubersichtlich aufgebautes, hochst informatives Buch vorgelegt, das man wegen seiner vielen realen Beispiele gelegentlich sogar als kurzweilig empfinden kann. [...] In der Kuche der Rechtsfortbildung brodelt es in den Topfen mit dem Europarecht und dem Volkerstrafrecht besonders lebhaft. Deshalb durfte die vorliegende gewiss nicht die letzte Auflage des grundlegenden und wichtigen Werks Safferlings sein. (Ministerialdirigent a.D. Dr. Karl-Heinz Gross, Wiesbaden, GA 2013, 365) . ..Das von Safferling vorgelegte Lehrbuch zum Internationalen Strafrecht deckt die fur das Schwerpunktstudium auf diesem Gebiet massgeblichen Bereiche souveran ab. Aufgrund seiner uberzeugenden Gliederung, des aufgelockerten Schriftbildes, der in angemessenem Umfang eingestreuten didaktisch gut ausgewahlten Beispiels- und Ubungsfalle, Ubersichten und Aufbauschemata bietet es Studierenden trotz seines beachtlichen Umfangs einen wohlstrukturierten und gut lesbaren Einstieg in die nicht einfachen Materien zum angemessenen Preis... (Ministerialrat Thomas Harden, Dusseldorf, ZJS 5/2010, S. 732f.) Als -Lehrbuch- wendet es sich originar an Studenten, und hier ist die sehr ubersichtliche Darstellung von oftmals hochst unsystematisch existierenden Rechtswidrigkeiten mit Hilfe von Schaubildern, Tabellen und graphischen Hervorhebungen zu loben. Das Buch durfte aber auch fur den Strafrechtspraktiker von Interesse sein, der zwar nicht jeden Tag, aber doch zunehmend damit rechnen muss, dass er es mit Europarecht zu tun haben wird [...] Safferling hat ein ubersichtlich aufgebautes, hochst informatives Buch vorgelegt, das man wegen seiner vielen realen Beispiele gelegentlich sogar als kurzweilig empfinden kann. [...] In der Kuche der Rechtsfortbildung brodelt es in den Topfen mit dem Europarecht und dem Volkerstrafrecht besonders lebhaft. Deshalb durfte die vorliegende gewiss nicht die letzte Auflage des grundlegenden und wichtigen Werks Safferlings sein. (Ministerialdirigent a.D. Dr. Karl-Heinz Gross, Wiesbaden, GA 2013, 365) Author InformationProf. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE), ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht an der Philipps-Universität Marburg. Zugleich fungiert er dort als stellvertretender Direktor des Forschungs- und Dokumentationszentrums Kriegsverbrecherprozesse. 2006 erhielt er den Preis für gute Lehre des Bayerischen Wissenschaftsministers. Er ist Whitney R. Harris Fellow des Robert H. Jackson Centers in Jamestown, New York, USA. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |