|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit untersucht, wie sich die aus der Rechtsprechung des EuGH zum internationalen Gesellschaftsrecht sowie aus der EuInsVO und ROM II-Verordnung ergebende kollisionsrechtliche Gemengelage auf den Gläubigerschutz bei Insolvenzen von Auslandsgesellschaften in England und Deutschland auswirkt. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage der Geschäftsführerhaftung als ein zentrales Mittel zum Schutz ungesicherter Gläubiger. In rechtsvergleichender Weise werden zunächst die in England und Deutschland bei Insolvenzen inländischer Gesellschaften existierenden Haftungssysteme dargestellt. Sodann werden mit dem Blick auf ausländische Gesellschaften die Auswirkungen des Kollisionsrechts auf die Systeme erläutert, bevor eine abschließende Bewertung der Effektivität und Effizienz der auf diesem Wege entstandenen Haftungssysteme bei Insolvenzen von Auslandsgesellschaften erfolgt. Full Product DetailsAuthor: Christian GrochowskiPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 5371 Weight: 0.370kg ISBN: 9783631633618ISBN 10: 3631633610 Pages: 251 Publication Date: 26 September 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationChristian Grochowski, geboren 1981 in Haan, studierte Rechtswissenschaften in Köln und legte 2008 die Erste juristische Staatsprüfung ab. Im Anschluss absolvierte er einen Masterstudiengang im Bereich International Commercial Law an der University of Aberdeen. Danach folgte die Anfertigung der Doktorarbeit. Seit Mitte 2011 ist der Autor Rechtsreferendar im Oberlandesgerichtsbezirk Köln, derzeit tätig in einer wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei in Düsseldorf. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |