|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAuf der Grundlage der ordoliberalen Außenwirtschaftstheorie und der allgemeinen ordoliberalen Theorie des Wettbewerbs der Staaten erarbeiten die Autoren eine Theorie des internationalen Steuerwettbewerbs. Diese macht sowohl das produktive als auch das destruktive Potential dieses Wettbewerbs deutlich und grenzt sich somit sowohl von der wettbewerbskritischen neoklassischen Theorie des Steuerwettbewerbs als auch von der wettbewerbseuphorischen evolutorischen Theorie des Staatenwettbewerbs ab. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Suche nach einem analytischen und einem normativen Rahmen, die der komplexen Realität des internationalen Steuerwettbewerbs gerecht werden können. Als zentraler Bezugspunkt der normativen Diskussion besteht neben den Grundprinzipien der Ordnung der Freiheit das Austauschprinzip. Die Autoren entwickeln einen steuerpolitischen Reformvorschlag auf der Grundlage der traditionellen Einkommensbesteuerung, der sowohl die produktiven Elemente des Steuerwettbewerbs zur Geltung kommen läßt als auch die destruktiven unterbindet. Full Product DetailsAuthor: Lüder Gerken , Jörg Märkt , Gerhard SchickPublisher: Mohr Siebeck Imprint: JCB Mohr (Paul Siebeck) Volume: 40 Weight: 0.640kg ISBN: 9783161474576ISBN 10: 3161474570 Pages: 334 Publication Date: 09 October 2000 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: To order ![]() Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationSeit 1991 Direktor des Walter Eucken Instituts in Freiburg. Geboren 1970; Studium der Wirtschaftswissenschaften und der Politikwissenschaft; seit 1998 wiss. Mitarbeiter am Walter Ecken Institut in Freiburg. Geboren 1972; Studium der Europäischen Wirtschaft und der Volkswirtschaftslehre; seit 1998 wiss. Mitarbeiter am Walter Eucken Institut in Freiburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |