|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch liefert eine handbuchartige, rechtsvergleichende Darstellung der in einem internationalen Wirtschaftsschiedsverfahren auftretenden Rechtsprobleme, mit denen sich der Praktiker im Hinblick auf die ständige Zunahme derartiger Verfahren immer wieder konfrontiert sieht. Der Autor legt dabei besonderes Gewicht auf die Verknüpfung verfahrens- und materiellrechtlicher Aspekte. Der Verfasser untersucht neben den in der Schweiz und in den Niederlanden erlassenen Schiedsgesetzen auch das UNCITRAL-Modellgesetz für die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit. Neben diesen Gesetzen werden die UNCITRAL-Schiedsordnung sowie die Schiedsordnungen der Zürcher Handelskammer und des Niederländischen Schiedsgerichtsinstituts analysiert. Im Interesse der Benutzerfreundlichkeit für den Praktiker sind die besprochenen Gesetze und Schiedsordnungen sowie die entsprechenden Musterschiedsklauseln und die New Yorker Konvention über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche im Anhang abgedruckt. Full Product DetailsAuthor: Klaus Peter BergerPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: Reprint 2010 ed. Volume: 10 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 4.10cm , Length: 23.40cm Weight: 1.270kg ISBN: 9783110132472ISBN 10: 3110132478 Pages: 783 Publication Date: 01 April 1992 Recommended Age: From 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews(...) Das Treffendste, was man ber dieses Buch sagen kann, ist die Einladung an den Leser, es selbst mit ihm an irgendeiner Stelle zu versuchen: Er d rfte nicht entt uscht sein. Prof. Dr. Otto SandrockIn: Zeitschrift f r vergleichende Rechtswissenschaft (...) Der Verfasser hat ein Handbuch der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit geschrieben, das mit seinem reichen wissenschaftlichen Apparat eine Fundgrube f r alle darstellt, die sich mit der modernen Schiedsgerichtsbarkeit befassen. Prof. Dr. Dr. h.c. Karl Heinz SchwabIn: Zeitschrift f r Zivilproze (...) Das Treffendste, was man uber dieses Buch sagen kann, ist die Einladung an den Leser, es selbst mit ihm an irgendeiner Stelle zu versuchen: Er durfte nicht enttauscht sein. Prof. Dr. Otto SandrockIn: Zeitschrift fur vergleichende Rechtswissenschaft (...) Der Verfasser hat ein Handbuch der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit geschrieben, das mit seinem reichen wissenschaftlichen Apparat eine Fundgrube fur alle darstellt, die sich mit der modernen Schiedsgerichtsbarkeit befassen. Prof. Dr. Dr. h.c. Karl Heinz SchwabIn: Zeitschrift fur Zivilprozess (...) Das Treffendste, was man ber dieses Buch sagen kann, ist die Einladung an den Leser, es selbst mit ihm an irgendeiner Stelle zu versuchen: Er d rfte nicht entt uscht sein. Prof. Dr. Otto Sandrock In: Zeitschrift f r vergleichende Rechtswissenschaft (...) Der Verfasser hat ein Handbuch der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit geschrieben, das mit seinem reichen wissenschaftlichen Apparat eine Fundgrube f r alle darstellt, die sich mit der modernen Schiedsgerichtsbarkeit befassen. Prof. Dr. Dr. h.c. Karl Heinz Schwab In: Zeitschrift f r Zivilproze """(...) Das Treffendste, was man �ber dieses Buch sagen kann, ist die Einladung an den Leser, es selbst mit ihm an irgendeiner Stelle zu versuchen: Er d�rfte nicht entt�uscht sein."" Prof. Dr. Otto Sandrock In: Zeitschrift f�r vergleichende Rechtswissenschaft ""(...) Der Verfasser hat ein Handbuch der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit geschrieben, das mit seinem reichen wissenschaftlichen Apparat eine Fundgrube f�r alle darstellt, die sich mit der modernen Schiedsgerichtsbarkeit befassen."" Prof. Dr. Dr. h.c. Karl Heinz Schwab In: Zeitschrift f�r Zivilproze�" Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |