|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn Deutschland sind alle kapitalmarktorientierten Unternehmen zur Aufstellung von IFRS Abschlüssen verpflichtet. Zahlreiche weitere Unternehmen stellen IFRS Abschlüsse auf freiwilliger Basis auf. Unternehmen und deren Berater müssen daher die IFRS sicher beherrschen. Dieser Kommentar ist ein wichtiger Ratgeber in allen Fragen der Praxis. Herausgeber und Autoren haben ein Werk erstellt, welches die Internationalen Rechnungslegungsstandards kompakt und lösungsorientiert darstellt. Fundiert und mit vielen Praxishinweisen und Anwendungsbeispielen bietet der Kommentar alle Informationen zur rechtssicheren Anwendung der IFRS. Full Product DetailsAuthor: Michael Buschhüter , Markus Fuchs , Andreas Striegel , Gabi EbbersPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2011 ed. ISBN: 9783834919892ISBN 10: 3834919896 Pages: 1235 Publication Date: 12 August 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783658110864 Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviewsEinen guten berblick ber das derzeitige Regelwerk gibt der von Michael Buschh ter (Mitarbeiter des Standardsetzers IASB in London) und Andreas Striegel (Anwalt und Steuerberater in Florida) herausgegebene 'Kommentar Internationale Rechnungslegung IFRS'. FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.03.2012 Im Ergebnis ist den Herausgebern und Autoren ein sehr guter Wurf gelungen: Der Kommentar eignet sich nicht nur als pragmatisches Nachschlagewerk zur schnellen Losungsfindung in konkreten Bilanzierungs- und Ausweisfragen, sondern ermoglicht dem Leser zugleich, sich das Konzept der IFRS im Ganzen sowie auf Ebene des einzelnen Standards systematisch zu erschliessen. IRZ - Zeitschrift fur Internationale Rechnungslegung, 4-2012 Einen guten Uberblick uber das derzeitige Regelwerk gibt der[...] 'Kommentar Internationale Rechnungslegung IFRS'. FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.03.201 Im Ergebnis ist den Herausgebern und Autoren ein sehr guter Wurf gelungen: Der Kommentar eignet sich nicht nur als pragmatisches Nachschlagewerk zur schnellen Losungsfindung in konkreten Bilanzierungs- und Ausweisfragen, sondern ermoglicht dem Leser zugleich, sich das Konzept der IFRS im Ganzen sowie auf Ebene des einzelnen Standards systematisch zu erschlieen. IRZ - Zeitschrift fur Internationale Rechnungslegung, 4-2012 Einen guten Uberblick uber das derzeitige Regelwerk gibt der [...] 'Kommentar Internationale Rechnungslegung IFRS'. FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.03.2012 Im Ergebnis ist den Herausgebern und Autoren ein sehr guter Wurf gelungen: Der Kommentar eignet sich nicht nur als pragmatisches Nachschlagewerk zur schnellen Losungsfindung in konkreten Bilanzierungs- und Ausweisfragen, sondern ermoglicht dem Leser zugleich, sich das Konzept der IFRS im Ganzen sowie auf Ebene des einzelnen Standards systematisch zu erschliessen. IRZ - Zeitschrift fur Internationale Rechnungslegung, 4-2012 Einen guten Uberblick uber das derzeitige Regelwerk gibt der[...] 'Kommentar Internationale Rechnungslegung IFRS'. FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.03.2012 Einen guten berblick ber das derzeitige Regelwerk gibt der von Michael Buschh ter (Mitarbeiter des Standardsetzers IASB in London) und Andreas Striegel (Anwalt und Steuerberater in Florida) herausgegebene 'Kommentar Internationale Rechnungslegung IFRS'. FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.03.2012 Im Ergebnis ist den Herausgebern und Autoren ein sehr guter Wurf gelungen: Der Kommentar eignet sich nicht nur als pragmatisches Nachschlagewerk zur schnellen Losungsfindung in konkreten Bilanzierungs- und Ausweisfragen, sondern ermoglicht dem Leser zugleich, sich das Konzept der IFRS im Ganzen sowie auf Ebene des einzelnen Standards systematisch zu erschliessen. IRZ - Zeitschrift fur Internationale Rechnungslegung, 4-2012 Einen guten Uberblick uber das derzeitige Regelwerk gibt der[...] 'Kommentar Internationale Rechnungslegung IFRS'. FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.03.201 Im Ergebnis ist den Herausgebern und Autoren ein sehr guter Wurf gelungen: Der Kommentar eignet sich nicht nur als pragmatisches Nachschlagewerk zur schnellen L�sungsfindung in konkreten Bilanzierungs- und Ausweisfragen, sondern erm�glicht dem Leser zugleich, sich das Konzept der IFRS im Ganzen sowie auf Ebene des einzelnen Standards systematisch zu erschlie�en. IRZ - Zeitschrift f�r Internationale Rechnungslegung, 4-2012 Einen guten �berblick �ber das derzeitige Regelwerk gibt der [...] 'Kommentar Internationale Rechnungslegung IFRS'. FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.03.2012 Im Ergebnis ist den Herausgebern und Autoren ein sehr guter Wurf gelungen: Der Kommentar eignet sich nicht nur als pragmatisches Nachschlagewerk zur schnellen Losungsfindung in konkreten Bilanzierungs- und Ausweisfragen, sondern ermoglicht dem Leser zugleich, sich das Konzept der IFRS im Ganzen sowie auf Ebene des einzelnen Standards systematisch zu erschliessen. IRZ - Zeitschrift fur Internationale Rechnungslegung, 4-2012 Einen guten Uberblick uber das derzeitige Regelwerk gibt der[...] 'Kommentar Internationale Rechnungslegung IFRS'. FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.03.2012 Im Ergebnis ist den Herausgebern und Autoren ein sehr guter Wurf gelungen: Der Kommentar eignet sich nicht nur als pragmatisches Nachschlagewerk zur schnellen Losungsfindung in konkreten Bilanzierungs- und Ausweisfragen, sondern ermoglicht dem Leser zugleich, sich das Konzept der IFRS im Ganzen sowie auf Ebene des einzelnen Standards systematisch zu erschliessen. IRZ - Zeitschrift fur Internationale Rechnungslegung, 4-2012 Einen guten Uberblick uber das derzeitige Regelwerk gibt der[...] 'Kommentar Internationale Rechnungslegung IFRS'. FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.03.2012 Im Ergebnis ist den Herausgebern und Autoren ein sehr guter Wurf gelungen: Der Kommentar eignet sich nicht nur als pragmatisches Nachschlagewerk zur schnellen Losungsfindung in konkreten Bilanzierungs- und Ausweisfragen, sondern ermoglicht dem Leser zugleich, sich das Konzept der IFRS im Ganzen sowie auf Ebene des einzelnen Standards systematisch zu erschliessen. IRZ - Zeitschrift fur Internationale Rechnungslegung, 4-2012 Einen guten Uberblick uber das derzeitige Regelwerk gibt der[...] 'Kommentar Internationale Rechnungslegung IFRS'. FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.03.2012 Author InformationDie Herausgeber sind Michael Buschhüter, Certified Public Accountant und tätig für das International Accounting Standards Board sowie Dr. Andreas Striegel, LL.M., Rechtsanwalt, Steuerberater, Attorney at Law (New York), mainfort Rechtsanwälte. Die Autoren sind ausgewiesene Experten und tätig für KPMG AG, MAZARS GmbH, Deloitte & Touche GmbH, Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee e.V., Allianz SE, Bertelsmann Business Consulting GmbH, Ebner Stolz Mönning Bachem, Warth & Klein Grant Thornton AG, IFRS Foundation, SRH-Hochschule Berlin, Deloitte AG, Zürich, HFK Rechtsanwälte LLP, Daimler Financial Services AG, ProSiebenSat1 Media AG, EADS AG, Siemens AG. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |