|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses essential stellt in kompakter Form die Zusammenhänge von Export, Import, Investitionen und Kapitalverkehr vor und fragt nach dem optimalen Währungsraum. Die Wirtschaftswissenschaften haben Ansätze entwickelt, die einem Land bei der Festlegung der Rahmenbedingungen und bei der Wahl der Strategie für den Tausch von Waren, Dienstleistungen und Kapital helfen. Nach den Merkantilisten haben Smith, Ricardo, Heckscher, Ohlin, Samuelson, Stolper das Wesentliche herausgearbeitet: Die Verfügbarkeit von Ressourcen, ein Alleinstellungsmerkmal und vor allem der Wissensvorsprung haben zentrale Bedeutung. Full Product DetailsAuthor: Klaus SpremannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2019 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658238193ISBN 10: 3658238194 Pages: 52 Publication Date: 26 October 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews“... Wer immer eine schnelle, unkomplizierte und gut verständliche Einführung in die zentralen Zusammenhänge der Internationalen Finanzwirtschaft sucht – Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, aber auch Praktiker in Unternehmen, Verbänden und Medien – findet im vorliegenden Bändchen einen gelungenen Überblick.” (Bernd W. Müller-Hedrich, in: rezensionen.ch, 13. Juli 2019) ... Wer immer eine schnelle, unkomplizierte und gut verstandliche Einfuhrung in die zentralen Zusammenhange der Internationalen Finanzwirtschaft sucht - Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, aber auch Praktiker in Unternehmen, Verbanden und Medien - findet im vorliegenden Bandchen einen gelungenen UEberblick. (Bernd W. Muller-Hedrich, in: rezensionen.ch, 13. Juli 2019) Author InformationKlaus Spremann ist Professor emeritus der Universität St. Gallen. Seine akademische Ausbildung erhielt er an der Technischen Universität München (TUM) und am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er arbeitete und lehrte in Ulm und in St. Gallen sowie, für International Finance, an der University of Hong Kong. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |