|
![]() |
|||
|
||||
Overview"EINLEITUNG Uber Ohren. Eine Spurensuche Kerstin KLENKE KEYNOTE Klange als Erkenntnisquelle: Phonogramm-Archive in der Wissensgesellschaft Sebastian KLOTZ Vom Rauschen der Archive. Ein Horstuck Katharina TIWALD (als Sprechkonzert prasentiert von Christian Reiner) BEITRAGE Die Restaurierung von versprodeten, mit Schimmelpilz kontaminierten Magnettonbandern des deutschen Reichsrundfunks Katrin ABROMEIT Historische und moderne Methoden der Lichttonabtastung Oliver DANNER Digitale Langzeitbewahrung: Die Problematik der Formatmigration am Beispiel der ersten Videobestande des Phonogrammarchivs Johannes SPITZBART Im Spannungsfeld zwischen Ethnographie und Forschungsdatenmanagement Barbara ALGE Sensible Forschungssituation und Potenzial: Narrative Interviews mit syrischen Kriegsfluchtlingen aus methodischer und methodologischer Perspektive Gebhard FARTACEK Die Sudtiroler Volksmusiktonaufnahmen von Alfred Quellmalz im Spannungsfeld von Ideologie, Wissenschaft und Volkskulturpflege Thomas NUSSBAUMER ""Osterreichische Dialektaufnahmen im 20. Jahrhundert"" - Zur Genese, Aufbereitung und wissenschaftlichen Nutzung eines einmaligen Sprachkorpus Alexandra N. LENZ, Ludwig Maximilian BREUER, Christian HUBER, Benjamin FISCHER, Bernhard GRAF Selbstfindung durch ""Africa's Collective Memory"": Technik der Aufnahme, bedrohte Aufbewahrung und Sprachenvielfalt - Verzogerung auf dem Weg zur internationalen Offentlichkeit PRINCE KUM'A NDUMBE III Outreach-Strategien von audiovisuellen, ethnologischen Bestanden im postkolonialen Kontext August SCHMIDHOFER Tatigkeitsbericht des Phonogrammarchivs fur das Jahr 2018" Full Product DetailsAuthor: Kerstin KlenkePublisher: Austrian Academy of Sciences Press Imprint: Austrian Academy of Sciences Press Weight: 0.336kg ISBN: 9783700186526ISBN 10: 3700186525 Pages: 178 Publication Date: 10 February 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationStudium der Musikwissenschaft, Ethnologie und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft an der Universitat zu Koln und der Universitat Wien. Promotion in Musikethnologie an der Hochschule fur Musik, Theater und Medien Hannover. Weitere akademische Stationen an der Stiftung Universitat Hildesheim, der Goethe-Universitat Frankfurt/Main und der Universitat Wien im Bereich Forschung und Lehre, Projektkoordination und Wissenschafts-/Archivmanagement. Seit Marz 2019 Leiterin des Phonogrammarchivs. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |