|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Lehrbuch bietet einen kompakten Überblick über die Grundlagen des Interkulturellen Managements auf Bachelorniveau. Dazu werden wichtige Basistheorien und Konzepte der interkulturellen Zusammenarbeit knapp und anschaulich erklärt und zahlreiche Beispiele, Aufgaben und Anwendungsfälle zur Wissensvertiefung bereitgestellt. Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung. Es richtet sich damit an alle, die sich mit Fragen des Interkulturellen Managements im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung im Haupt- oder Nebenfach sowie in ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen. Full Product DetailsAuthor: Rainhart Lang , Nicole BaldaufPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.10cm , Length: 19.00cm Weight: 0.204kg ISBN: 9783658112349ISBN 10: 3658112344 Pages: 182 Publication Date: 30 May 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGrundlagen.- Kulturkonzepte.- Alternative Erklärungsmodelle für Ähnlichkeiten und Unterschiede im Management.- Anwendungsfelder.ReviewsAuthor InformationRainhart Lang ist Professor für Organisation und Arbeitswissenschaften an der TU Chemnitz mit Arbeitsschwerpunkten in der interkulturellen Management-, Führungs- und Organisationsforschung. In diesem Zusammenhang wirkt er auch im zurzeit größten interkulturellen Führungsprojekt GLOBE mit. Nicole Baldauf ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe für soziale Kompetenzen an der TU Chemnitz und beschäftigt sich mit der Planung und Umsetzung von Lehrkonzepten zu interkulturellem Management. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |