|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Hans-Gert Roloff , Carmine Chiellino , Szilvia LenglPublisher: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Edition: New edition Volume: 11 Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.70cm , Length: 22.90cm Weight: 0.431kg ISBN: 9783034320504ISBN 10: 3034320507 Pages: 250 Publication Date: 31 December 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsEin Band in erfreulich breit angelegter Interkulturalitat, mit dem sich eine wissenschaftliche und nicht nur wissenschaftliche Beschaftigung lohnt. (Barbara Heinsch, Revista de Filologia Alemana 25/2017) Vollstandige Rezension hier lesen Ein Band in erfreulich breit angelegter Interkulturalitat, mit dem sich eine wissenschaftliche und nicht nur wissenschaftliche Beschaftigung lohnt. (Barbara Heinsch, Revista de Filologia Alemana 25/2017) Vollstandige Rezension hier lesen Ein Band in erfreulich breit angelegter Interkulturalität, mit dem sich eine wissenschaftliche und nicht nur wissenschaftliche Beschäftigung lohnt. (Barbara Heinsch, Revista de Filología Alemana 25/2017) Vollständige Rezension hier lesen Author InformationCarmine Chiellino (geboren 1946 in Carlopoli, Italien) ist ein interkultureller Literaturwissenschaftler, der bis 2012 an der Universität Augsburg tätig war. Zu seinen Arbeiten gehören: Am Ufer der Fremde. Literatur und Arbeitsmigration 1870-1991, 1995. Interkulturelle Literatur in Deutschland. Ein Handbuch. (Hg.), 2000. Liebe und Interkulturalität. Essays 1988-2000, 2001. Szilvia Lengl (geboren 1972 in Pécs, Ungarn) ist Literaturwissenschaftlerin. Von 2006-2008 war sie Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung und von 2012-2014 Dozentin am M.I. College in Limerick, Irland. Zu ihren Publikationen zählen «Verweigerte Zukunft» in Fragen an die interkulturelle Literatur in Deutschland und in Europa, 2015; «Interkulturelle Aspekte in der Lyrik von Michael Krüger» in Michael Krüger. Eine Einführung, 2012 und Interkulturelle Frauenfiguren im deutschsprachigen Roman der Gegenwart, 2011. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |