|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Autorin untersucht das Chinabild, das inlandisch und international durch die Eroeffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2008 in Beijing vermittelt wurde. Die Volksrepublik nutzte diese markante Gelegenheit interkultureller Reprasentation, um der Weltoeffentlichkeit ihr Wunschbild zu kommunizieren und somit auf Kritik zu reagieren. Anhand einer semiotischen und ideologiekritischen Analyse eroertert die Autorin, wie sich China selbst stilisierte und welche Wirkziele das Gastgeberland verfolgte. Mithilfe der Auswertung chinesischer und deutscher Medien vergleicht sie die Abweichungen des deutschen Chinabildes von der chinesischen Selbstreprasentation. Full Product DetailsAuthor: Shan CaoPublisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Imprint: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Volume: 30 ISBN: 9783653061970ISBN 10: 3653061970 Pages: 262 Publication Date: 21 September 2016 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationShan Cao studierte Germanistik an der Universitat Qingdao sowie der Tongji Universitat in Shanghai. Sie wurde am Institut fur Deutsche Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen promoviert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |