|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 0,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Psychologie), Veranstaltung: Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Deutschland als Einwanderungsland Die heutige Migrationsrealitat in Deutschland ist von verschiedenen, komplexen Migrationsvorgangen bestimmt, die groesstenteils nach dem Zweiten Weltkrieg stattfanden. In den Wachstumsphasen nach dem Zweiten Weltkrieg wurden vorwiegend Arbeitskrafte aus dem sudeuropaischen Raum angeworben, von denen viele in den nachfolgenden Jahrzehnten ihre Familien nach Deutschland holten. Als in den 80er Jahren die Familienzusammenfuhrungen weitgehend abgeschlossen waren, zahlten ca. 4,5 Mio. Menschen in Deutschland zur auslandischen Wohnbevoelkerung. 1 Ende der 80er Jahre setzte eine zweite Migrationswelle ein; bis heute reisten ca. 3 Mio. Aussiedler aus den ost- und sudeuropaischen Landern ein2. Trotz ihres Status als deutsche Staatsburger brachten sie ihre Herkunftskultur und Sprache mit; weshalb auch sie nicht vor Eingliederungsproblemen gefeit waren. Ein dritter entscheidender Faktor in der Migrationsgeschichte der Bundesrepublik war die Zuwanderung von Fluchtlingen, die ab der zweiten Halfte der 80er Jahre stetig zunahm und 1993 ihren Hoehepunkt erreichte. Zwischen 1990 und 2003 ersuchten ca. 2,1 Mio. Menschen politisches Asyl3. Als weitere Facetten der Migrationsrealitat sind EU-Auslander, auslandische Studierende und illegale Migranten zu nennen. 2003 lebten 7,335 Mio. Menschen mit auslandischer Staatsangehoerigkeit in Deutschland, was 8,9 % der Gesamtbevoelkerung ausmachte4. Im Jahre 2005 wiesen 19% der deutschen Bevoelkerung einen Migrationshintergrund auf, diese Zahl umfasst Auslander uns Eingeburgerte.5 Diese Migrationsgeschichte beschert Deutschland eine plurale Gesellschaft mit einer Vielfalt von Sprachen, Kulturen, Religionen und Lebensweisen. Dies stellt nicht nur grosse Anforderungen an die Gesellschaft als Ganzes, sondern verlangt auch Full Product DetailsAuthor: Veronika HagenauerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.064kg ISBN: 9783656046226ISBN 10: 3656046220 Pages: 40 Publication Date: 11 November 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |