|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBewusstsein und Sensibilitat fur die kulturelle Vielfalt moderner Gesellschaften sind gewachsen. Im Kontext zunehmender globaler Vernetzung spielen internationale Zusammenarbeit und Migration eine wesentliche Rolle. Interkulturell kompetentes Denken und Handeln ist auf allen Ebenen der Gesellschaft und in vielen Tatigkeitsfeldern unabdingbar geworden. Was jedoch ist interkulturelle Kompetenz eigentlich genau und wie erwirbt man sie? Wie konnen Studium und Ausbildung dazu beitragen? Vor diesem Hintergrund befasst sich dieses Buch mit der Bedeutung und Definition von Kultur, den Moglichkeiten und Grenzen interkulturelle Kompetenz zu vermitteln und einer moglichen Integration in die akademische Ausbildung. Am Beispiel des interdisziplinaren Studienschwerpunkts Europaische Migration - Soziale Dimension und interkulturelle Aspekte' (EUROMIR) an der Johannes Gutenberg-Universitat Mainz wird aufgezeigt, wie interkulturelle Themen und Erfahrungen ins Studium integriert werden konnen. Im Rahmen einer Absolventen-Befragung, die gleichzeitig die interkulturellen Erfahrungen reflektiert, wird das Angebot auf Praxistauglichkeit und Auswirkungen auf den beruflichen Werdegang untersucht. Full Product DetailsAuthor: Jessica MuhlenbeckPublisher: VDM Verlag Imprint: VDM Verlag Dimensions: Width: 22.90cm , Height: 0.70cm , Length: 15.20cm Weight: 0.181kg ISBN: 9783639274516ISBN 10: 3639274512 Pages: 116 Publication Date: 17 December 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |