|
![]() |
|||
|
||||
Overview"An des ""Herrgotts Kanzlei"" kam der Antichrist zum Stehen. So deuteten die nach Magdeburg geflüchteten protestantischen Geistlichen den Widerstand der Stadt gegen das Augsburger Interim und die Leipziger Landtagsvorlage. Kaiser, Reich und die kursächsischen Theologen erschienen ihnen als Diener des Antichrist und falsche Propheten, vor deren Angriffen es das Werk und Erbe Luthers zu bewahren galt. Anja Moritz untersucht die Aspekte und Wirkungen der apokalyptischen Deutung in den zwischen 1548 und 1552 publizierten Magdeburger Druckschriften. Vor dem Hintergrund der religiösen Vereinheitlichungsversuche seit 1530 stellt sie die Reaktionen auf das Interim im Reich und die politischen Ereignisse in und um Magdeburg dar. Herausgearbeitet werden dabei die verschiedenen Modi sowohl der Wahrnehmung des Interimsgeschehens als auch der Konstruktion von Feind- und Selbstbildern seitens der Exules." Full Product DetailsAuthor: Anja MoritzPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 47 Weight: 0.688kg ISBN: 9783161501098ISBN 10: 3161501098 Pages: 362 Publication Date: 13 January 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1971; Diplomarchivarin; Studium der Geschichte, der Germanistischen Linguistik und des Altgriechischen an der Universität Potsdam; 2009 Promotion im Fach Geschichte; derzeit Wiss. Mitarbeiterin an der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |