Interdisziplinarität der Rechtsdogmatik

Author:   Alexander Stark
Publisher:   Mohr Siebeck
Volume:   37
ISBN:  

9783161589621


Pages:   443
Publication Date:   19 November 2020
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $300.15 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Interdisziplinarität der Rechtsdogmatik


Add your own review!

Overview

Das Verhältnis der Rechtsdogmatik zu den Wissensbeständen anderer Disziplinen steht seit langem auf dem rechtswissenschaftlichen Diskurstableau. Nach wie vor ist ungeklärt, ob und ggf. inwieweit naturwissenschaftliche, ökonomische, ethische und sonstige Erkenntnisse und Einsichten in die rechtsdogmatische Argumentation einbezogen werden können, dürfen und sollen. Alexander Stark untersucht diese Fragen auf der Grundlage eines deliberativen Ansatzes der Rechtsdogmatik, dem zufolge die dogmatischen Akteure auf einer Beobachtungsebene die Handlungen von Rechtsakteuren reflektieren, imaginieren und kritisieren. Im Zentrum dieser Deliberationsprozesse stehen - unter der Ägide der Rationalität - rechtliche wie nicht-rechtliche normative Gründe. Interdisziplinäre Andockstellen zeigen sich ausgehend von diesem Ansatz überall dort, wo nachbardisziplinäre Wissensbestände als normative Gründe für die Rechtsdogmatik zum Zuge kommen.

Full Product Details

Author:   Alexander Stark
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Volume:   37
Weight:   0.803kg
ISBN:  

9783161589621


ISBN 10:   3161589629
Pages:   443
Publication Date:   19 November 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1988; Jura-, Philosophie- und Chinesischstudium in Augsburg, Hamburg und Wuhan; 2013 Erste Juristische Staatsprüfung; 2019 Promotion; 2019 M. A. Philosophie; 2020 Zweite Juristische Staatsprüfung; Forschungsaufenthalte in Peking und Oxford; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Umweltrecht und Rechtsphilosophie der Universität Hamburg; seit 2020 Akademischer Rat a. Z. ebenda.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List