|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSander Münster beleuchtet in diesem Buch unter Nutzung sozialwissenschaftlicher Methoden verschiedene Aspekte interdisziplinärer Zusammenarbeit bei 3D-Modellierungsvorhaben geschichtswissenschaftlicher Inhalte. Seine Bandbreite umfasst die Untersuchung der Wissenschaftslandschaft, von Projektkonstellationen und von Phänomenen und Strategien in Erstellungsprozessen. Hohen Praxiswert bietet das Werk durch konkrete und praxiserprobte Empfehlungen zur Konzeption und Durchführung erfolgreicher 3D-Modellierungsprojekte. Die Nutzung von Informationstechnologien zur Bearbeitung geisteswissenschaftlicher Themen ist ein hochaktuelles Forschungsgebiet und bisherige Analysen widmeten sich technischen, methodischen und wissenschaftstheoretischen Aspekten. Daher stand diese systematische Untersuchung von Abläufen und Konstellationen in Projekten bisher aus. Full Product DetailsAuthor: Sander MünsterPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.533kg ISBN: 9783658138561ISBN 10: 3658138564 Pages: 384 Publication Date: 12 May 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAusgangslage und Zielsetzung.- Begriffe.- Theoretischer Rahmen.- Bibliometrische Analyse.- Qualitative Literaturanalyse.- Fallstudien.- Zusammenführung der Untersuchungsergebnisse.- Grenzen der empirischen Untersuchung und Ausblick.- Literatur.- Anhang.ReviewsAuthor InformationDr. Sander Münster studierte Wirtschaft, Geschichte und Pädagogik an der TU Dresden und promovierte an deren Fakultät für Erziehungswissenschaften im Bereich Bildungstechnologie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |