Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Eine Einführung

Author:   Karsten Berr ,  Achim Hahn
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2020
ISBN:  

9783658296339


Pages:   343
Publication Date:   03 July 2020
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $171.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Eine Einführung


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Karsten Berr ,  Achim Hahn
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2020
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 2.00cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.491kg
ISBN:  

9783658296339


ISBN 10:   365829633
Pages:   343
Publication Date:   03 July 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einführende Anmerkungen.- Philosophie der Lebenswelt als Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik – im Blick auf die Architektur.- Anfang und Aufbau einer Architekturtheorie auf erfahrungswissenschaftlicher Grundlage. Gegenstand, Begriffe, Wissenschaftstheorie.- Architektur und Formen ihres Wissens.- Architektur als „schweres Kommunikationsmedium“ der Gesellschaft. Architektursoziologische Überlegungen.- Architektur für Jedermann. Alltagssoziologie als wissenstheoretischer und methodologischer Zugang zur Architektur.- Herausforderung Lebenswelt. Zur Diskussion über die Grundlage architekturwissenschaftlicher Forschung.- Wissenschaftstheoretische Überlegungen zur Landschaftsarchitektur – eine Skizze.- Von der (Stadt)Landschaft zur Architektur – Perspektiven einer konstruktivistischen Landschaftstheorie.- Zur Architektur der Architekturwissenschaft.- Architektur und die Kreativität der Theorie.- Ästhetische Praxis und Poiesis. Architektenwettbewerbe als Paradigma der Architekturrezeption.- Architektur muss brennen, aber darf Architekturwissenschaft brennen? Zur Frage der Legitimität normativer Aussagen in der Architekturwissenschaft.- Das Schweizer Haus: landschaftsbezogen entwickelt, als Symbol verbreitet.- Erlebte, Konzipierte und Verhandelte Bilder – Wegbereiter einer transformativen Landschaftsforschung?.- Theoriebildung in Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung.

Reviews

Author Information

Dr. Karsten Berr, Eberhard Karls Universität TübingenProf. Dr. Achim Hahn, Technische Universität Dresden

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List