|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Bernhard Preim , Raimund DachseltPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2. Aufl. 2015 Weight: 1.607kg ISBN: 9783642452468ISBN 10: 3642452469 Pages: 774 Publication Date: 24 April 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsTeil I: User Interface Engineering.- Einleitung.- Requirements Engineering.- Styleguides um User Interface Engineering.- Spezifikation, Prototyping und Design.- Evaluierung von User Interfaces.- Teil II: 3D-Interaktion.- Grundlagen.- Spezielle Ein- und Ausgabegeräte.- Grundlegende 3D-Interaktionen.- Erweiterte 3D-Interaktionen und Anwendungen.- Teil III: Natural User Interfaces.- Gestische Interaktion.- Multitouch- und Stifteingabe auf Interaktiven Oberflächen.- Tangible User Interfaces.- Literaturverzeichnis.- Index.- Personenregister.ReviewsAuthor InformationBernhard Preim ist Informatiker und seit 2003 Professor für Visualisierung an der Universität Magdeburg. Seit 1998 hält er regelmäßig Vorlesungen und leitet weitere Lehrveranstaltungen in den Bereichen Mensch-Computer Interaktion, Visualisierung und verschiedenen Aspekten der medizinischen Informatik. Seine Forschung konzentriert sich auf interaktive Systeme für die medizinische Diagnostik, Therapieplanung und intraoperative Unterstützung. Er wurde 2011 mit dem 1. Preis bei der Ausschreibung zum Eurographics Medical Price ausgezeichnet und bekam 2012 den Otto-von-Guericke Forschungspreis. Raimund Dachselt ist Informatikprofessor an der Technischen Universität Dresden und leitet die Professur Multimedia-Technologie. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich moderner Mensch-Computer-Interaktion mit natürlichen Interaktionsmodalitäten, 3D User Interfaces und Informationsvisualisierung. Ergebnisse wurden in mehr als 100 zumeist internationalen Beiträgen publiziertund mit vier ACM Best Paper Awards bedacht. Als Mitorganisator von 15 internationalen Workshops, Co-Chair und Programmkomitee-Mitglied renommierter Konferenzen sowie als europäischer Koordinator des transatlantischen Austauschprogramms LEIF (Kanada-EU) ist Prof. Dachselt in der internationalen Forschungsgemeinschaft aktiv tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |