Interaction- und Interfacedesign: Web-, Game-, Produkt- und Servicedesign Usability und Interface als Corporate Identity

Author:   Torsten Stapelkamp
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2011 ed.
ISBN:  

9783642020735


Pages:   365
Publication Date:   17 November 2010
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained


Our Price $158.27 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Interaction- und Interfacedesign: Web-, Game-, Produkt- und Servicedesign  Usability und Interface als Corporate Identity


Add your own review!

Overview

Das Buch behandelt umfassend Grundlagen der Konzeption und Gestaltung visueller Systeme sowie interaktiver Dienstleistungen. Es hilft dabei, die interaktiven Eigenschaften und das Interface analoger und digitaler Produkte zu analysieren und projekt- und adressatenspezifische Konzepte für Website-, Game-, und Produktdesign, aber auch allgemein für Softwareapplikationen zu entwickeln. Der Autor beschreibt geeignete Gestaltungskonzepte, Styleguides und Produktionsabläufe, wissenschaftliche Ergebnisse übersetzt er in anwendbare Gestaltungsmethodiken.

Full Product Details

Author:   Torsten Stapelkamp
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2011 ed.
ISBN:  

9783642020735


ISBN 10:   3642020739
Pages:   365
Publication Date:   17 November 2010
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Out of Print
Availability:   Out of stock   Availability explained

Language:   German

Table of Contents

Einführung.- Interactiondesign.- Menü-Varianten.- Metapher.- Metaphern und mentale Modelle.- Navigationsformen.- Erzählformen: Lineare, nonlineare, interaktive Erzählformen.- Unterschiede der Interaktion am Fernseher und am Computer.- Interaktive Steuerung per Fernbedienung bzw. Player-Software.- Interaktivität im Kino und am Fernseher.- Interaktionsformen.- Interfacedesign.- Typografie für Interfaces.- Flowchart.- Funktionslayout.- Styleguide.- Das Interface als Metapher – Der erzählerische Aspekt.- Das Interface als Benutzeroberfläche – Der funktionale Aspekt.- Das Interface als Bedeutungsträger – Corporate Design/Branding.- Das taktile Interface.- Tangible User Interfaces.- Augmented Reality.- Ubiquitous Computing.- Soundinterface, Sonifikation.- Gebote und Kriterien für Interfacedesign.- Fragestellungen und Definitionen.- Servicedesign – User Experience Design.- Usability.- Usability – mehr als nur „use“ und „utility“.- Usability und Gestaltung.- Barrierefreiheit – eine erweiterte Form der Usability.- Barrierefreie Automaten und interaktive Multimediakioske.- Gebote und Tipps für eine barrierefreie Usability.- Allgemeine Gebote und Tipps für Usability.- Usability-Test.- ISO-Normen.- Zielgruppenanalyse.- Zielgruppe.- Projektabsicht.- Benutzergruppen – Kompetenzgrade.- Benutzergruppen – Funktions- und Zugangskategorien.- Anhang

Reviews

<p>Aus den Rezensionen: <p> ... interessant fur eine riesige Bandbreite von Leuten, namlich fur alle, die mit Daten und Informationen umgehen mussen ...


Aus den Rezensionen: ... interessant fur eine riesige Bandbreite von Leuten , namlich fur alle, die mit Daten und Informationen umgehen mussen ...


Aus den Rezensionen: .. . interessant f r eine riesige Bandbreite von Leuten, n mlich fur alle, die mit Daten und Informationen umgehen m ssen ...


Author Information

Prof. Torsten Stapelkamp ist mit einer breiten gestalterischen Ausrichtung in den Bereichen digitale Produkte, Interface Design und Informationsdesign tätig. Er studierte Industrial Design an der Universität Wuppertal und Mediendesign an der Kunsthochschule für Medien Köln. Er entwickelt projekt- und adressatenspezifische Konzepte und gestaltet interaktive Produkte und Dienstleistungen mit medienadäquaten Verknüpfungen. Servicedesign und Interfacedesign sieht er dabei als zentrale Themen. Mit ihnen gestaltet er nicht nur die Funktion, sondern er sieht ein Interface sowohl als Serviceangebot, als auch als Bedeutungsträger, mit dem u. a. auch das Image eines Produktes gestaltet wird. Interfaces gestaltet er dabei zu Dialogoberflächen und bildet so die Grundlage für Interaktion. Wissenschaftliche Auseinandersetzungen und Analysen sind ihm dabei genauso bedeutsam wie Autorenschaft und angewandte Gestaltung. Agentur-Tätigkeit: seit 2002 Partner der Firma „Maas + Co“, Agentur für Produkt- und Markenentwicklung: Produkt-, Interface- und Corporate Design, www.maas-co.com Hochschul-Tätigkeit: seit 2009 Professor für Mediendesign an der Hochschule Hof; 2007 - 2009 Professur für Kommunikationsdesign an der MHMK, Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln; 2001 - 2006 Professor für Gestaltung interaktiver Medien an der FH Bielefeld.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List