Inter- und transmediale Ästhetik bei Josef Winkler

Author:   Anke Bosse ,  Christina Glinik ,  Elmar Lenhart
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2022
Volume:   8
ISBN:  

9783662637869


Pages:   312
Publication Date:   24 June 2022
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $263.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Inter- und transmediale Ästhetik bei Josef Winkler


Add your own review!

Overview

Das Ringen mit und um Sprache und seine Verschränkung mit Leiblichkeit sind zentrale Themen Josef Winklers. Die existentiellen sowie materiellen und medialen Aspekte des Schreibens bilden den Kern seiner performativen Poetologie. Sie ist seit von Anfang an sowohl intertextuell als auch inter- und transmedial geprägt und strahlt über Literatur hinaus in eine allgemeine Ästhetik. Auf Basis eines breiten kulturanthropologischen Medienbegriffs, der von Sprache als audiovisuellem Archimedium des Menschen ausgeht, zeichnen die Beiträge des Bandes anhand konkreter Beispiele aus Winklers Werk und Schreiben intertextuelle Bezüge sowie intermediale Verbindungen zu Film, Fotografie, bildender Kunst, Theater und Zirkus nach. Oder aber sie verfolgen die transmedialen Umwandlungen, die im Verlauf des Schreib- und Publikationsprozesses von der Handschrift bis zum Buch führen – bis hin zu der Frage, wie Literatur und Schreiben ausstellbar sein können. Dabei werden poetologisch-produktionsästhetische Ansätze auf wirkungsästhetische Ziele des Autors und damit auf seine Leserinnen und Leser hin geöffnet.

Full Product Details

Author:   Anke Bosse ,  Christina Glinik ,  Elmar Lenhart
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   J.B. Metzler
Edition:   1. Aufl. 2022
Volume:   8
Weight:   0.711kg
ISBN:  

9783662637869


ISBN 10:   3662637863
Pages:   312
Publication Date:   24 June 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Teil I. Intertextualität – Intermedialität.- Teil II. Transmedialität – Performanz.- Teil III. Inter-/transmediale Performanz – Schreiben.

Reviews

Author Information

Univ.-Prof. Dr. Anke Bosse ist Universitätsprofessorin und Institutsvorständin des Robert-Musil-Instituts für Literaturforschung / Kärntner Literaturarchivs der Universität Klagenfurt. Mag. Christina Glinik ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Robert-Musil-Institut / Kärntner Literaturarchiv (bis 2021). Dr. Elmar Lenhart ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Robert-Musil-Institut / Kärntner Literaturarchiv.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List