|
![]() |
|||
|
||||
OverviewI. Zweierlei Interessen fiihren zu Intelligenzpriifungen an Menschen affen. Wir wissen, daB es sich um Wesen handelt, welche dem Menschen in mancher Hinsicht naher stehen als sogar den iibrigen Affenartenj insbesondere hat sich gezeigt, daB die Chemie ihres Korpers - soweit sie sich in den Eigenschaften des Elutes doku mentiert - und der Aufbau ihres hochstens Organs, des GroB hirns, der Chemie des Menschenkorpers und dem menschlichen Ge hirnaufbau verwandter sind als der chemischen Natur niederer Affen und deren Gehirnentwicklung. Dieselben Wesen zeigen der Beobachtung eine solche Fii11e menschlicher Ziige im sozu sagen a11taglichen Verhalten, daB die Frage sich von selbst ergibt, ob diese Tiere auch in irgendeinem Grade verstandig und ein sichtig zu handeln vermogen, wenn die Umstande intelligentes Ver halten erfordern. Diese Frage driickt das erste, man kann sagen naive Interesse an etwaigen Intelligenzleistungen der Tiere aus j der Verwandtschaftsgrad von Anthropoide und Mensch sol1 auf einem Gebiete festgeste11t werden, das uns besonders wichtig erscheint, auf dem wir aber den Anthropoiden noch wenig kennen. Das zweite Ziel ist theoretischer Art."" Full Product DetailsAuthor: W. Köhler , Wolfgang K'OhlerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3., unveränd. Aufl. Volume: 134 Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 1.40cm , Length: 20.30cm Weight: 0.350kg ISBN: 9783540064091ISBN 10: 3540064095 Pages: 236 Publication Date: 12 October 1973 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1. Umwege.- 2. Werkzeuggebrauch.- 3. Werkzeuggebrauch. Fortsetzung: Umgang mit Dingen.- 4. Werkzeugherstellung.- 5. Werkzeugherstellung. Fortsetzung: Bauen.- 6. Umwege über selbständige Zwischenziele.- 7. „Zufall“ und „Nachahmung“.- 8. Umgang mit Formen.- Schluß.- Anhang Zur Psychologie des Schimpansen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |