Intelligenter Separator: Optimale Veredelung von Lebensmitteln

Author:   Roman Dumitrescu ,  Markus Fleuter
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2019
ISBN:  

9783662580172


Pages:   74
Publication Date:   18 September 2019
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Intelligenter Separator: Optimale Veredelung von Lebensmitteln


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Roman Dumitrescu ,  Markus Fleuter
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2019
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 0.50cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783662580172


ISBN 10:   3662580179
Pages:   74
Publication Date:   18 September 2019
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einführung.- Grundlagen.- Entwicklung eines intelligenten Separators.-  Systemintegration & Validierung.- Resümee und Ausblick.

Reviews

Author Information

Professor Dr.-Ing. Roman Dumitrescu ist Direktor am Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM und Leiter des Fachgebiets »Advanced Systems Engineering«  an der Universität Paderborn. Sein Forschungsschwerpunkt  ist die Produktentstehung intelligenter technischer Systeme. In Personalunion ist Prof. Dumitrescu Geschäftsführer des Technologienetzwerks Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe  (it´s OWL). In diesem verantwortet er den Bereich Strategie, Forschung und Entwicklung. Markus Fleuter ist Senior Vice President der GEA Westfalia Separator Group GmbH. In dieser Funktion verantwortet er das Offer and Order Management für die Produktgruppe Separation. Dr.-Ing. Thorsten Westermann war Gruppenleiter am Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM in Paderborn. In dem Bereich Produktentstehung von Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu leitete er eine Forschungsgruppe im Themenfeld Produkt-Service-Systeme. Der studierte Wirtschaftsingenieur promovierte auf dem Gebiet Systems Engineering für Intelligente Technische Systeme bei Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier. Dr. rer. nat. Felix Reinhart war Senior-Experte für Maschinelles Lernen und Data Analytics am Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM) in Paderborn. Herr Reinhart hat am CoR-Lab der Universität Bielefeld im Bereich Intelligente Systeme promoviert und war Gastwissenschaftler am NASA JPL. Sein thematischer Schwerpunkt ist das maschinelle Lernen in technischen Systemen. Dipl.-Ing. Sebastian von Enzberg ist Senior-Experte am Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM) in Paderborn und arbeitet dort am Themengebiet Industrial Data Science. Nach dem Studium Elektrotechnik schließt er aktuell seine Promotion am Institut für Informations- und Kommunikationstechnik der Universität Magdeburg ab. M.Sc. André Lipsmeier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut für Entwurfstechnik Mechatronik. Dort ist er auf dem Gebiet der strategischen Produktplanung in Forschungs- und Industrieprojekten tätig. Der ausgebildete Industriemechaniker studierte Maschinenbau an der Universität Paderborn. Dipl.-Ing Wilfried Mackel war Vice-President in der GEA Westfalia Separator Group GmbH und leitete den Konstruktions- und Entwicklungsbereich Customized Separation. Inhaltlicher Schwerpunkt war dabei die Entwicklung von Hochgeschwindigkeitszentrifugen, vornehmlich für die Food- und Pharma-Industrie. Sein Studium (Maschinenbau) absolvierte er an der Ruhr-Universität Bochum. Dr.-Ing. Frank Taetz ist Direktor der GEA Group in der Produktgruppe Zentrifugen. In diesem Bereich verantwortet er die strategische Entwicklung von intelligenten technischen Systemen und Produkt-Service-Systemen. Der promovierte Verfahrensingenieur hat langjährige Erfahrung in der Prozesstechnik und umfangreicheProjekte zur Digitalisierung umgesetzt.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List