|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAndré Köhler entwickelt eine Architektur für den intelligenten Geschäftsdatenaustausch (IDI), die es Unternehmen ermöglicht, strukturierte Geschäftsdokumente ad hoc und mit unbekannten Partnern austauschen zu können. Zentrale Bestandteile dieser Architektur sind Ontologien und semantische Matchingverfahren, die von sogenannten IDI-Agenten zur Interpretation von Geschäftsdokumenten sowie zur Protokollvereinbarung genutzt werden. Full Product DetailsAuthor: André Köhler , Andre KohlerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 2010 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.623kg ISBN: 9783834812926ISBN 10: 3834812927 Pages: 397 Publication Date: 27 April 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsVon EDI zu IDI – ein Paradigmenwechsel.- Ontologiearchitektur und -sprache.- Ontologieinhalte und -vokabular.- Ontologisches Matching.- Anwendungsbeispiel.- Zusammenfassung und Ausblick.ReviewsAuthor InformationDr. André Köhler promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Hasenkamp am Institut für Wirtschaftsinformatik der Philipps-Universität Marburg. Er ist heute als Leiter Controlling in der Philipps-Universität Marburg tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |