Integrierte Schadenanalyse: Technikgestaltung und das System des Versagens

Author:   Karlheinz G. Schmitt-Thomas
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   3. Aufl. 2015
ISBN:  

9783662461334


Pages:   388
Publication Date:   04 March 2016
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $607.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Integrierte Schadenanalyse: Technikgestaltung und das System des Versagens


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Karlheinz G. Schmitt-Thomas
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   3. Aufl. 2015
Weight:   0.858kg
ISBN:  

9783662461334


ISBN 10:   3662461331
Pages:   388
Publication Date:   04 March 2016
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Vorwort.- Inhaltsverzeichnis.- Einführung.- Geschichte der Technik - Geschichte des Versagens und der Schadenfälle.- Erkenntnisgewinn aus dem System technischen Versagens.- Evolution und Selektion in der Technik.- Ereignisketten von Pannen zu Katastrophen.- Strategischer Standort der Schadenanalyse.- Begriffe und Sequenzen bei Versagensprozessen.- Systematik der Schadenklärung.- Voraussetzungen und Planung werkstoffkundlicher Untersuchungen.- Beanspruchungsreaktionen und Schadenmerkmale.- Schadenmerkmale an nichtmetallischen Werkstoffen.- Werkstoffcharakterisierung.- Simulationsuntersuchungen.- Abfassung des Schadensgutachtens.- Fallbeispiele für Schadenanalysen.- Folgenschwere Schadenfälle.- Schlussbetrachtung.- Sachverzeichnis.

Reviews

.. . Die notwendigen Informationen und vor allem auch aussagekraftige Beispielfotos bietet dieses Buch ... (K.G.Schmitt-Thomas, in: Metall, Jg. 70, Heft 12, November 2016)


.. . Die notwendigen Informationen und vor allem auch aussagekr�ftige Beispielfotos bietet dieses Buch ... (K.G.Schmitt-Thomas, in: Metall, Jg. 70, Heft 12, November 2016)


Author Information

Professor Schmitt-Thomas studierte Maschinenbau und war zunächst als Entwicklungsingenieur in der Eisenhütten-Industrie tätig. Danach baute er die Allianz Zentrum für Technik GmbH auf und war dort gleichzeitig in der Geschäftsleitung. 1972 übernahm er die Leitung des Lehrstuhls für Werkstoffe im Maschinenbau an der TU München. Nach seiner Emeritierung im Jahre 1996 übernahm Professor Schmitt-Thomas u.a. die Aufgaben als Sprecher des Vorstands des Bayer. Forschungsverbundes Materialwissenschaften (FORMAT). Er ist geschäftsführender Gesellschafter der IST GmbH - Ingenieure für Schadenanalyse und Technologieentwicklung.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List