|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: David MayPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2020 Weight: 0.607kg ISBN: 9783662602850ISBN 10: 3662602857 Pages: 262 Publication Date: 28 March 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinfuhrung.- Umsetzung der Integrierten Produktentwicklung.- Phase 1: Erstellen des Anforderungskataloges.- Phase 2: Konzept / Entwurfsphase.- Phase 3: Ausarbeitung.- Phase 4: Bewertung und Entscheidung.- Schlussbemerkungen.- Antwortkatalog zu den Reflexionsaufgaben.ReviewsAuszeichnungen: Gewinner des Innovationspreises Rheinland-Pfalz 2014 fur ein Schnelltest-System zur textilen Permeabilitatsmessung Gewinner des Honda Initiation Grant Europe 2017 fur ein neuartiges Nassfaserlegeverfahren Author InformationDr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. David May schloss 2012 sein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit Fachrichtung Maschinenbau an der TU Kaiserslautern ab. Anschliessend arbeitete er an der Institut fur Verbundwerkstoffe GmbH als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der Verarbeitungstechnik, wo er 2015 zum Impragnierverhalten textiler Verstarkungsstrukturen promovierte. Seit 2016 leitet er das Kompetenzfeld Impragnier- und Preformtechnologie und ist zudem Lehrbeauftragter der TU Kaiserslautern fur Integrierte Produktentwicklung mit Faser-Kunststoff-Verbunden. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |