|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, Veranstaltung: -, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter soziomedizinischen Aspekten definiert jeder Mensch seine Gesundheit nach der subjektiven Einschatzung jenes somatopsychischen Zustandes, der ihm in der emotionalen Vertrautheit seiner persoenlichen Umwelt angenehm ist. Aus diesem entelechischen Idealbild formuliert er im Sinnes des kollektiven Archetyp nach C.G. Jung (s. S.2) seine Auffassung von Krankheit und Medizin. Diese steht jedoch im Missverhaltnis zu den derzeit offiziell gultigen Paradigmen der Herkoemmlichen Medizin, die als wissenschaftliches Erklarungsmodell die Interaktion des Arztes mit dem Patienten auf der Basis der Virchow'schen Zellularpathologie strukturiert. Fur ein derart objektiviertes Krankheitsgeschehen sind Geist und Seele unerheblich, da nach K. R. Popper nur die Verifikations- und Falsifikationsmoeglichkeiten eines Erklarungsmodells massgeblich sind. Aus dieser zwanghaften Fixierung sind Symptome und Diagnosen vor allem Erklarungsmuster intersubjektiv ubereinstimmender Bilder eines wissenschaftlich fundierten, morphologisch materiellen Defektes, unter Ausschluss des Betroffenen. Full Product DetailsAuthor: Hubertus R HommelPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.082kg ISBN: 9783640174300ISBN 10: 3640174305 Pages: 52 Publication Date: 29 September 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of print, replaced by POD ![]() We will order this item for you from a manufatured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |