Inszenierung der Massen im politischen Film: Griffith, Eisenstein und Riefenstahl im Vergleich

Author:   Marina Bendocchi Alves
Publisher:   Diplomica Verlag
ISBN:  

9783842890053


Pages:   74
Publication Date:   16 January 2014
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $90.54 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Inszenierung der Massen im politischen Film: Griffith, Eisenstein und Riefenstahl im Vergleich


Add your own review!

Overview

Das Thema dieses Buches ist die Inszenierung der Massen im politischen Film. Den Ausgang der Untersuchung bilden drei Filmbeispiele, nämlich David W. Griffths 'The Birth of a Nation' (1915), Sergej M. Eisensteins 'Bronenosets Potyomkin' (1925) und Leni Riefenstahls 'Triumph des Willens' (1935). Die filmwissenschaftliche Analyse von jeweils einer Szene pro Film wird anschließend auf Elias Canettis Massendefinition in seinem Werk 'Masse und Macht' (1960) bezogen. Da allen drei Filmen eine starke Propagandaabsicht nachgesagt wird, stellt sich die Frage, ob sich Masseninszenierungen durch ihren Überwältigungscharakter speziell dafür auch im Film instrumentalisieren lassen. Die ausgewählten Filmbeispiele sind Meilensteine der Filmgeschichte, v. a. bekannt durch die enorm manipulative Bildkraft der Inszenierungen. Das Thema bleibt bis heute aktuell, da politische Ideologien auch heute noch und v. a. durch das Medium Film verbreitet werden. Dieser Analyse wird eine geschichtliche Reflexion über Masseninszenierungen, von den gigantischen Zeremonien der Olympischen Spiele zu den Bewegungschören der Fest- und Freiluftkultur des 20. Jahrhunderts bis zu den Machtinszenierungen der Nationalsozialisten, vorangestellt.

Full Product Details

Author:   Marina Bendocchi Alves
Publisher:   Diplomica Verlag
Imprint:   Diplomica Verlag
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.100kg
ISBN:  

9783842890053


ISBN 10:   3842890052
Pages:   74
Publication Date:   16 January 2014
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Marina Bendocchi Alves erhielt im Oktober 2013 ihren Bachelor of Arts in Theaterwissenschaft an der LMU München, nachdem sie zuvor schon in der Spielzeit 2009/10 im Staatstheater am Gärtnerplatz und in der Bayerischen Staatsoper diverse Stücke als Kostüm- und Ausstattungs-Hospitantin mitbetreute. Neben dem Studium arbeitete sie in der 40° Filmproduktion GmbH als Sound Editor und machte diverse Trailer für freie Theaterproduktionen. In ihren eigenen v. a. experimentellen Filmen thematisiert und verfremdet sie gesellschaftskritische Themen. Ihre Kurzfilme wurden auf etlichen Filmfestivals gezeigt und auch z.T. in kleinen Kinos öffentlich vorgeführt.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List