|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie literarische Gattung der deutschen Ballade steht besonders in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts im Spannungsfeld zwischen 'Volkspoesie' und 'Kunstdichtung'. Sie wird von den Strukturmerkmalen Sangbarkeit und Grenzuberschreitung bestimmt, die wiederum fur die poetische Inszenierung von Volkstumlichkeit konstitutiv sind. Die Studie verortet diese Form der Inszenierung im Kontext fingierter Ursprunglichkeit. In einem ersten Schritt werden die Bedeutungsdimensionen von Volkstumlichkeit um 1800 rekonstruiert; darauf folgen ein Uberblick uber die poetische Inszenierung von Sangbarkeit und Grenzuberschreitung in uber 50 Balladen von Brentano bis Droste-Hulshoff sowie Einzelinterpretationen zehn exemplarischer Texte. Der Band beleuchtet unterschiedliche poetische Inszenierungsstrategien der Reflexion, Problematisierung, Relativierung, Destabilisierung und Transformation. Sie kommt zu dem Schluss: Volkstumlichkeit und Kunstlichkeit sind in Balladen komplementar. Full Product DetailsAuthor: Hannah BernerPublisher: Universitatsverlag Winter Imprint: Universitatsverlag Winter Weight: 3.987kg ISBN: 9783825347338ISBN 10: 3825347338 Publication Date: 08 October 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |