|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUnter dem Begriff -Generation Praktikum- wird die Praxis von Unternehmen verstanden, arbeitsuchende Fach- und Hochschulabsolventen als Praktikanten oder Volontare einzustellen und sie schlecht oder gar nicht zu bezahlen. Dabei wird in der betrieblichen Praxis nicht selten gegen geltendes Recht verstossen. Die Hauptursachen: mangelnde Transparenz, Regelungslucken und weitgehende Sanktionslosigkeit bei Missbrauch von Praktikantenverhaltnissen. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass mehr Rechtssicherheit und mehr Schutz der Praktikanten vor Ausbeutung nur durch gesetzliche Anderungen im Berufsbildungsgesetz zu erreichen sind. Erforderlich sind unter anderem eine klare Definition von Praktikantenverhaltnissen, eine Gleichbehandlung von Pflichtpraktika und freiwilligen Praktika, ein Schriftformerfordernis fur Praktikantenvertrage sowie Beweiserleichterungen bei der gerichtlichen Durchsetzung von Anspruchen. Full Product DetailsAuthor: Nina WagnerPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299427570ISBN 10: 129942757 Pages: 234 Publication Date: 01 January 2012 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |