|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWann sind Katechetik und Religionspädagogik als Wissenschaften entstanden? Welche Institutionen haben sie ausgebildet? Welche Profilbildungen gehen mit diesen Institutionalisierungen einher? Auf der Spur dieser Fragen zeichnen die Autoren des Bandes erstmals nach: die Gründung von Dozenturen und Lehrstühlen für Katechetik bzw. Religionspädagogik an Theologischen Fakultäten und Pädagogischen Hochschulen, die Etablierung außeruniversitärer Forschungs- und Multiplikationseinrichtungen oder Religionspädagogischer Institute von Landeskirchen und Diözesen, die Genese von Zeitschriften und den Niederschlag all dessen in Lexika. Religionspädagogik erweist sich institutionengeschichtlich als ""werdende Disziplin"", die wesentliche Impulse aus der Lehrerbildung erhalten hat. Ihre verschiedenen ""Sitze im Leben"" geben ihr ein schillerndes Profil zwischen pädagogisch ausgerichteter Handlungsorientierung und praktisch-theologischer Theoriebildung. Zum ersten Mal wird das Werden der Religionspädagogik als Wissenschaft wissenschaftssoziologisch nachgezeichnet. Full Product DetailsAuthor: Bernd SchröderPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 8 Weight: 0.785kg ISBN: 9783161491733ISBN 10: 3161491734 Pages: 531 Publication Date: 01 December 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1965; Studium der Ev. Theologie und der Judaistik; 1995 Promotion; 2000 Habilitation; 2001-11 Professor für Religionspädagogik an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken; seit 2011 Professor für Praktische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik an der Georg-August-Universität Göttingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |