|
|
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Thomas StangePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: Aufl ed. Weight: 0.467kg ISBN: 9783519004004ISBN 10: 3519004003 Pages: 296 Publication Date: 12 January 2001 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Die Anfänge.- 1.1 Zur Physik im Nationalsozialismus.- 1.2 Die Ambitionen des Reichspostministers.- 1.3 Das Amt für physikalische Sonderfragen.- 1.4 Das Kriegsende.- 1.5 Zusammenfassung.- 2 Der Wiederaufbau.- 2.1 Startschwierigkeiten.- 2.2 Die Akademie der Wissenschaften.- 2.3 Institut X—Die Wiederbelebung.- 2.4 Das Institut nimmt seine Arbeit auf.- 2.5 Zusammenfassung.- 3 Die Freigabe der Kernforschung.- 3.1 Kernforschung und Kalter Krieg.- 3.2 Die Anfänge in der DDR.- 3.3 Aufbau der Kernforschung in der DDR.- 3.4 Gemeinschaftsinstitute in West und Ost.- 3.5 Zusammenfassung.- 4 Die Ära Richter.- 4.1 Der neue Direktor.- 4.2 Die Forschungsgemeinschaft.- 4.3 Das Kernphysikalische Institut.- 4.4 Die Krise der Kernforschung.- 4.5 Zusammenfassung.- 5 Die Forschungsstelle.- 5.1 Nach der „Umprofilierung“.- 5.2 Zusammenarbeit mit Ost und West.- 5.3 EDV-Probleme.- 5.4 Zur sozialistischen Forschungsakademie.- 5.5 Zusammenfassung.- Abkürzungsverzeichnis.- Mitarbeiterstatistik.- Reisestatistik (1960er Jahre).- Kleine Zeittafel.ReviewsAuthor InformationDr. Thomas Stange, Institut für Mikroelektronik, Mainz Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |