|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAufgrund kulturell und historisch bedingter anderer Zugange zum Medium der Installation durch chinesische Kunstler erfahrt der bisher dominant euro-amerikanische Diskurs uber Installationskunst eine transkulturelle Perpektive. Dieser Band stellt die zeitgenossische chinesische Installationskunst als performative Praxis und Ausdruck von Reflexionsprozessen kultureller Differenz vor: In ideengeschichtlichen, kulturhistorischen und kulturanthropologischen Kontexten und anhand paradigmatischer Arbeiten - u.a. von Bewegtbild-Installationen der Kunstler Zhang Peili und Wang Gongxin - rekonstruiert Birgit Hopfener neuere Entwicklungen und die kritische Reflexion vormoderner chinesischer Kunst-Konzepte durch zeitgenossische Arbeiten. So entsteht ein wichtiger Beitrag zum Verstandnis chinesischer Gegenwartskunst und zu einer transkulturellen Kunstgeschichte. Full Product DetailsAuthor: Birgit HopfenerPublisher: Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner Imprint: Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner ISBN: 9781306998741ISBN 10: 1306998743 Pages: 329 Publication Date: 01 January 2014 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |