|
|
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Walter BucheggerPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: Edition. ed. ISBN: 9783709103739ISBN 10: 3709103738 Pages: 310 Publication Date: 09 July 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: English & German Table of ContentsReviewsBuchegger geb hrt Anerkennung f r die Leistung, binnen u erst kurzer Zeit nach dem Inkrafttreten des Insolvenzrechts nderungsgesetzes (IR G) 2010 BGBII 2010/29 am 1.7.2010 als Erster eine umfangreichere, in verst ndlichem Stil pr sentierte Darstellung zur neuen Rechtslage in Lehrbuchform geschaffen zu haben. [...] Insgesamt betrachtet handelt es sich um ein aktuelles und klar strukturiertes Lehrbuch, das jedem am umfassend reformierten Insolvenzrecht Interessierten einen informativen Einstieg in die neue Systematik bietet. Bettina Nunner-Krautgasser, in JBL, 2011, Heft 4 April Das vorliegende Buch ist die erste umfassende systematische Darstellung des neuen Insolvenzrechts samt den einschl gigen Nebengesetzen (IESG, insolvenzrechtliche Bestimmungen des BWG, URG) in Lehrbuchform. Durch seine bersichtliche Aufbereitung ist das Buch nicht nur f r Studenten, sondern auch f r alle Praktiker geeignet, die sich mit der Systematik des neuen Insolvenzrechts vertraut machen wollen. So wird das neue Insolvenzverfahren in seinen Ausgestaltungen als Sanierungsverfahren oder Konkurs ebenso veranschaulicht wie der Sanierungsplan und die insolvenzprivatrechtlichen Neuerungen durch die IO. Ein Blick auf das internationale Insolvenzrecht sowie eine Einarbeitung der nderungen durch das Insolvenzrechts nderungs-Begleitgesetz erg nzen die Darstellung, und machen das Buch zu einer wertvollen Erg nzung f r die Bibliothek im beruflichen Alltag. Phillip Pokorny, Cooperativ 3/11 Die Gliederung entspricht im Wesentlichen dem Aufbau der IO. Durch die Unterteilung in mehrere Abschnitte und Unterabschnitte mit aussagekr ftigen berschriften und kurzen Abs tzen ist es dem/der Leserin leicht m glich, sich in kurzer Zeit einzulesen und zu jedem einzelnen Fachgebiet einen schnellen berblick zu erhalten. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis unterst tzt die praktische Handhabung des Buches. Die Literaturhinweise sind den jeweiligen Kapiteln vorangestellt. Das Buch ist all jenen, die sich mit dem Author InformationUniv.-Prof. Dr. Walter Buchegger: Vorstand des Instituts f r Zivilprozessrecht, Insolvenzrecht und vergleichendes Prozessrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakult t der Johannes-Kepler-Universit t Linz, Herausgeber und Mitautor des im gleichen Verlag erschienenen Gro kommentars zum sterreichischen Insolvenzrecht, Verfasser zahlreicher Ver ffentlichungen zum Insolvenzrecht und zum Verfahrensrecht mit einer langj hrigen Lehrerfahrung im Zivilverfahrensrecht und insbesondere im Insolvenzrecht sowie mit internationaler rechtsvergleichender Vortragst tigkeit in Deutschland, Griechenland, Japan, USA Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |