|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnhand einer empirischen Erhebung bei Unternehmen, die ein Insolvenzverfahren durchlaufen haben, sowie ergänzender Fallstudien zu Spezialaspekten gehen die Autoren folgenden Fragen nach: Können insolvente Unternehmen in Deutschland leichter saniert werden als früher? Werden die neuen Verfahren von mittelständischen Unternehmen genutzt und mit welchem Erfolg? Welche Hürden müssen sie überwinden? Full Product DetailsAuthor: Guido Paffenholz , Peter KranzuschPublisher: Deutscher Universitatsverlag Imprint: Deutscher Universitatsverlag Edition: 2007 ed. Volume: 114 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783835007925ISBN 10: 3835007920 Pages: 166 Publication Date: 25 April 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsInsolvenz als Sanierungschance.- Insolvenzgeschehen in Deutschland.- Erfahrungen im Mittelstand mit Insolvenzplanverfahren — Ergebnisse einer schriftlichen Befragung des IfM Bonn.- Hindernisse im Insolvenzplanverfahren und ihre Überwindung — Ergebnisse von Fallstudien des IfM Bonn.- Fazit und Handlungsempfehlungen.ReviewsAuthor InformationDiplom-Sozialwirt Peter Kranzusch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn. Diplom-Kaufmann/CEMS-Master Dr. Guido Paffenholz ist als Referent für Grundsatzfragen für die NRW.BANK in Düsseldorf tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |