|
![]() |
|||
|
||||
OverviewLeistungen Dritter prägen das Wirtschaftsleben: Händler bitten Hersteller, an Abnehmer auszuliefern, Gesellschaften erfüllen oder besichern Verbindlichkeiten konzernverbundener Unternehmen, Banken kommen Zahlungsaufträgen ihrer Kontoinhaber nach. Diese alltägliche Vielgestaltigkeit macht sie für das Insolvenzanfechtungsrecht bedeutsam, Leistungen Dritter bilden gar den Prüfstein seiner Dogmatik. Florian Bartels systematisiert ihre Formen und trennt dabei in die drei Verhältnisse zwischen Forderungsschuldner, -gläubiger und Leistendem. Die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Anfechtung richtet er an dieser Struktur aus. So können sich in der Insolvenz des Dritten Schuldner und Gläubiger oder in der des Schuldners Dritter und Gläubiger der Anfechtung ausgesetzt sehen. Es gilt, dieses Beziehungsgeflecht zu entwirren, etwa um in der Insolvenz von Drittem und Schuldner nicht den Gläubiger 'doppelt', sondern den 'richtigen' Anfechtungsgegner in Anspruch zu nehmen. Full Product DetailsAuthor: Florian BartelsPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 47 Weight: 1.235kg ISBN: 9783161537196ISBN 10: 316153719 Pages: 839 Publication Date: 08 October 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1982; Studium der Rechtswissenschaft in Bonn, Salzburg und Münster; 2009 erste jur. Staatsprüfung; 2009-15 wiss. Mitarbeiter von Prof. Dr. Florian Jacoby, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrens-, Insolvenz- und Gesellschaftsrecht am Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Bielefeld; 2012-14 Referendariat in Bielefeld; 2014 zweite jur. Staatsprüfung, Promotion; seit 2015 Richter in Hagen (Westf.) Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |