|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band IG XV umfasst die griechischen Inschriften der Insel Zypern, deren Zahl etwa auf 5.000 geschätzt wird. Knapp ein Drittel sind im sog. Kyprischen Syllabar geschrieben, das vom 8. - 4. Jh. v.Chr. in Gebrauch war. Diese Inschriften werden im ersten Teil (IG XV 1), die Alphabetinschriften im zweiten Teil (XV 2) des Corpus ediert; es sind jeweils mehrere Faszikel geplant. Der Faszikel IG XV 1, 1 enthält die in epichorischer Schrift verfassten Inschriften aus den Stadtgebieten von Amathous, Kourion und Marion an der Süd- und Westküste Zyperns sowie die eteokyprischen Inschriften und einige Bilinguen. Aufgenommen wurden alle Inschriften auf Stein, Keramik, Metall und auf Münzen. Soweit erhalten, sind sie in Zeichnung und Foto dokumentiert. Zahlreiche Abklatsche heute verlorener Inschriften konnten in der Universtätsbibliothek Strassbourg wiederentdeckt werden. Die 410 Inschriften werden durch Indices vollständig erschlossen. Der erste Faszikel des Corpus der Alphabetinschriften (IG XV 2, 1) wird 2020 erscheinen. Full Product DetailsAuthor: Artemis Karnava , Massimo Perna , Markus EgetmeyerPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 25.80cm , Height: 2.60cm , Length: 34.80cm Weight: 1.656kg ISBN: 9783110670820ISBN 10: 3110670828 Pages: 296 Publication Date: 07 September 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: Latin Table of ContentsReviewsOne cannot overestimate the importance of this first volume of the Inscriptiones Graecae for further research on Cypriot history and archaeology. Christian Koerner in: BMCR 2021.02.24 """One cannot overestimate the importance of this first volume of the Inscriptiones Graecae for further research on Cypriot history and archaeology."" Christian Körner in: BMCR 2021.02.24" Author InformationA. Karnava, BBAW, Berlin; M. Perna, Università Sassari u. Università Neapel; M. Egetmeyer, Sorbonne, Paris. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |