|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnders als offizielle Namen sind inoffizielle nicht amtlich registriert. Sie entstehen vorwiegend in der mündlichen Gruppenkommunikation. Dank der nahezu unbeschränkten Möglichkeiten, sie zu bilden, übernehmen sie die Hauptfunktion, die gruppenspezifische Wahrnehmung und Wertung des Namenträgers zu kodieren. Inoffizielle Namen sind eine besondere Schicht aller Namenklassen. Onomastische Studien außerhalb des anthroponymischen und zoonymischen Bereichs liegen bislang allerdings kaum vor. Der Sammelband soll diese Forschungslücke reduzieren: Gegenstände der enthaltenen Studien sind neben Nicknames und Hundenamen inoffizielle Namen von Städten, Stadtteilen, Straßen und Gebäuden, von Parteien, Schulen, Sportmannschaften, Ultrafangruppen, Autos, Segelbooten und Haushalts-/Gartengeräten. Im Fokus der Einzelbeiträge steht die Analyse des namenbildenden Sprachmaterials, der Namenstrukturen und der Benennungsmotive bzw. Beweggründe der Namenwahl. Full Product DetailsAuthor: Inge Pohl , Petra Ewald , Inge PohlPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 76 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.735kg ISBN: 9783631901588ISBN 10: 3631901585 Pages: 444 Publication Date: 25 November 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationPetra Ewald war am Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft am Institut für Germanistik der Universität Rostock tätig. Im Fokus ihrer Forschung stehen die Bereiche Schriftlinguistik, Geschichte der deutschen Orthographie und ihrer Reform, lexikalische Semantik (Metaphorik) und Onomastik. Inge Pohl lehrte Germanistische Linguistik an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Semantik von Wort, Satz und Text, Textlinguistik/Stilistik, Onomastik und Kognitive Linguistik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |