|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie grundlegende Wandlungsbereitschaft bestimmt sich aus dem gesellschaftlichen Wandel von der Industrie- zur Informationsgesellschaft. Diese Veränderungen betreffen auch Medienunternehmen. Wyss beschreibt diese neuartige Situation insofern, als dass Medienunternehmen damit konfrontiert werden, ihre publizistischen Leistungen neu zu überdenken, diese dem veränderten Mediennutzungsverhalten, den soziokulturellen Veränderungen, der wirtschaftlichen Umstrukturierung und neuen technischen Imperativen anzupassen und die Qualität ihrer Angebote entsprechend zu sichern. Diese Anpassungen verlangen von den Medienunternehmen ein viel stärkeres Antizipieren der Leserinteressen, als es bisher der Fall war. Die Menge an verfügbaren Informationen, hinweg über alle Medienformen und Kanäle, hat das bisherige System der Abhängigkeit des Lesers von den Medienproduzenten vollkommen umgekehrt. Die Bedürfnisse des Einzelnen stehen im Fokus, was insbesondere der Mega-Trend der Individualisierung verdeutlicht. Für die Medienunternehmen bedeutet dies eine radikale Veränderung. Die Medienprodukte werden spezialisiert, fragmentiert und personalisiert. Full Product DetailsAuthor: Thomas SeifertPublisher: Bachelor + Master Publishing Imprint: Bachelor + Master Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.154kg ISBN: 9783958203389ISBN 10: 3958203388 Pages: 120 Publication Date: 17 February 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information"Thomas Seifert, M.A., wurde 1987 in Leipzig geboren. Sein Studium an der Universität der Bundeswehr München schloss er im Jahr 2014 mit dem akademischen Grad des ""Master of Arts"" erfolgreich ab. Während des Studiums war der Autor Stipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. und konnte in der journalistischen Förderung seine Kompetenzen erweitern und vertiefen. Dabei fand er sein Interesse für die betriebswirtschaftlichen und organisationalen Rahmenbedingungen von Medienunternehmen. Aus seiner Sicht müssen viele Medienunternehmen bzw. Redaktionen ihr Markt- und Kundenverständnis im Hinblick auf die Möglichkeiten des Internets radikal ändern. Je lokaler oder je spezialisierter die Titel, desto höher ist der Anpassungsbedarf." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |