|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVielfAltiges ProblemlAsungspotential der Biotechnologie zur Umweltentlastung und Ressourcenschonung am Beispiel der Behandlung von BAden: Eine Darstellung von Beispielen aus der FArdertAtigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, umrahmt von wissenschaftlichen Reviews A1/4ber den aktuellen Stand in Forschung und Entwicklung im Bereich der Bo-densanierung A- Entwicklung angemessener biologischer Sanierungsverfahren auch fA1/4r groAflAchige Belastungen durch Verbindung von Mikrobiologie und Ver-fahrenstechnik A- Gesetzliche Grundlagen, wie Bundesbodenschutz-, Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz, bieten die Voraussetzung fA1/4r nachhaltige Behand-lungsstrategien A- Erweiterung der chemisch-physikalischen Umweltschutzstrategien durch praktische Umsetzung biotechnologischer Kenntnisse A- Hohes ProblemlAsungspotential biotechnologischer Verfahren in einem breiten Anwendungsspektrum von Sanierungsverfahren kontaminierter BAden bis hin zur Behandlung von Bergbaualtlasten A- Innovation durch AktualitAt. Angebot einer wertvollen Hilfestellung fA1/4r den Praktiker und umfassen-des, aktuelles Kompendium im Sinne eines Lehrbuchs durch erweiterte wissenschaftliche BeitrAge. Full Product DetailsAuthor: Stefanie HeidenPublisher: Springer Imprint: Springer ISBN: 9783827408921ISBN 10: 382740892 Pages: 271 Publication Date: 23 September 1999 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Out of Stock Indefinitely Availability: Out of stock ![]() Language: English & German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |